Mietpreisbremse, Mietendeckel, Absenkung der zulässigen Mieterhöhung nach Modernisierung und Begrenzung ihrer absoluten Höhe: Was die Mieten niedrig halten soll, wirkt sich auch auf die Investitionsfähigkeit in Klimaschutzmaßnahmen aus. Was kostet Klimaschutz und wer trägt diese Kosten? Wie rechnen Wohnungsunternehmen? Was bedeuten diese Markteingriffe konkret?
Die Veranstaltung will informieren und die wechselseitige Beeinflussung von Energieeinspar-, Klimaschutz- und Mietrecht diskutieren.
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Referentin Energie, Technik, Normung
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Referentin Energie, Technik, Normung
nymoen strategieberatung GmbH , Geschäftsführer
BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Besonderer Vertreter des Vorstandes, Leiter Fachbereich Technik