Die Systematisierung von Kennzahlensystemen zur Bewertung und Steigerung der Energieeffizienz ist ein unbedingtes Erfordernis, da es ein vergleichbares umfassendes Kennzahlensystem bisher nicht gibt. Die Bewertung vorhandener Verfahren und Prozesse mit einem physikalisch begründeten Maßstab eröffnet einerseits die Möglichkeit die Energieeffizienz von bekannten Verfahren und Prozessen zu steigern und andererseits Forschungsansätze für neue effektive Verfahren zu generieren. Mit der Anwendung der Methode grenzwertorientierter Kennzahlen wird Deutschland energieeffizienter.
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg; Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), Geschäftsführer der VDI-Fachgesellschaft Energie und Umwelt
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
HOBUM Oleochemicals GmbH
HOBUM Oleochemicals GmbH, Geschäftsführer
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Wissenschaftlicher MItarbeiter; Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
Ciech Soda Deutschland GmbH & Co. KG, Projektmanager Produktion
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Leiter Energie- und Ressourceneffiziente Systeme
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Wissenschaftliche Mitarbieterin; Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg