Mit Blick auf das Ziel der Klimaneutralität 2045 besteht dringender Handlungsbedarf, Neubauten und den Gebäudebestand auf dieses Ziel einzustellen. Wärmepumpen, Wärmenetze oder Abwärmenutzung, um nur einige zu nennen, sind bewährte Technologien, die nun in die Breite des Marktes getragen werden müssen. Darüber hinaus gilt es Innovationen und Energieforschung im Gebäudebereich weiter voranzubringen. In der Veranstaltung wird das BMWK seine Zielarchitektur und zugehörige Maßnahmen vorstellen und diskutieren. Praxisbeispiele verdeutlichen die Chancen und Herausforderungen vor Ort.
Präsenzveranstaltung mit Live-Stream, Impulsvortrag von Christian Maaß BMWK, dann Kurzvorträge und Podiumsdiskussion.
Dr. Peter Vach, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), peter.vach@bmwk.bund.de