Mi, 21.04.2021
15:30 - 16:30
Digitales Event
Sie können online via Zoom Webinar teilnehmen
Dieses Event ist kostenfreiDie Wohnungswirtschaft steht vor der Herausforderung, ihre Bestände in den nächsten Jahrzehnten in eine klimaneutrale Bewirtschaftung zu führen. Dabei müssen die vorhandenen Investitionsmittel optimal verwendet werden und die Bezahlbarkeit des Wohnens sichergestellt werden. Die bisherigen Erfahrungen der Wohnungswirtschaft zeigen, dass hohe Effizienzstandards hohe Grenzkosten bei geringem Grenznutzen aufweisen. Wohnungswirtschaftliches Ziel ist es daher, den Energieverbrauch kostenoptimal zu reduzieren und die Gebäude auf eine Versorgung mit erneuerbaren Energien vorzubereiten. Wie sollte das bei der Weiterentwicklung des rechtlichen Rahmens Berücksichtigung finden?
Energietage-Event 1.08
Inhaltliche Fragen an:
Dr. Ingrid Vogler, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., vogler@gdw.de, 030 8240 3176