Mo, 02.05.2022

16:00 - 17:00

Online

Zoom Meeting


Klimapolitik und der Föderalismus

Sind Bundesländer Motor oder Bremse?

Länder spielen eine wichtige Rolle im Klimaschutz, ohne sie geht nichts: Raumordnung, Baustandards, Infrastrukturplanung, Finanzierung, Förderung, Information. Dennoch agieren Länderkonzepte oft vorsichtig oder ablehnend. Welchen Spielraum haben die Länder wirklich?

Wir diskutieren mit Key-Akteuren aus der Praxis in Form einer Podiumsdiskussion mit einleitenden OneMinute Impulsen.

  • Arepo GmbH
      • Moderation
        Kim Johanna Kohlmeyer

        Arepo GmbH, Senior Consultant

      • Opener: Wo liegen die Potentiale der Länder?
        Dr. Christine Wörlen

        Arepo GmbH, Gründerin und Geschäftsführerin

      • OneMinute Impuls: Erfahrungen aus NRW
        Wibke Brems, MdL

        Bündnis 90/Die Grünen, Stv. Fraktionsvorsitzende, Fraktionsgeschäftsführerin, Sprecherin für Energie, Klimaschutz, Bergbausicherheit und Anti-Atom-Politik

      • OneMinute Impuls: Erfahrungen aus Berlin
        Christina Gerts

        Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin, Leiterin des Fachgebietes „Grundsatzfragen der Energiepolitik“

      • One Minute Impuls: die kommunale Sicht aus Köln
        William Wolfgramm

        Stadt Köln, Beigeordneter, Dezernat für Umwelt, Klima und Liegenschaften

      • OneMinute Impuls: Erfahrungen aus Hessen
        Dr. Barbara Lueg

        Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat IV 2 Klimaschutz, Klimaanpassung

      • Moderation
        Kim Johanna Kohlmeyer

        Arepo GmbH, Senior Consultant

      • Opener: Wo liegen die Potentiale der Länder?
        Dr. Christine Wörlen

        Arepo GmbH, Gründerin und Geschäftsführerin

      • OneMinute Impuls: Erfahrungen aus NRW
        Wibke Brems, MdL

        Bündnis 90/Die Grünen, Stv. Fraktionsvorsitzende, Fraktionsgeschäftsführerin, Sprecherin für Energie, Klimaschutz, Bergbausicherheit und Anti-Atom-Politik

      • OneMinute Impuls: Erfahrungen aus Berlin
        Christina Gerts

        Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin, Leiterin des Fachgebietes „Grundsatzfragen der Energiepolitik“

      • One Minute Impuls: die kommunale Sicht aus Köln
        William Wolfgramm

        Stadt Köln, Beigeordneter, Dezernat für Umwelt, Klima und Liegenschaften

      • OneMinute Impuls: Erfahrungen aus Hessen
        Dr. Barbara Lueg

        Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat IV 2 Klimaschutz, Klimaanpassung

        Ist da noch Musik drin? Die Klimaprogramme der Länder.

          Moderation
          Kim Johanna Kohlmeyer Arepo GmbH, Senior Consultant

          Dr. Christine Wörlen Arepo GmbH, Gründerin und Geschäftsführerin
          Dr. Barbara Lueg Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat IV 2 Klimaschutz, Klimaanpassung
          Wibke Brems, MdL Bündnis 90/Die Grünen, Stv. Fraktionsvorsitzende, Fraktionsgeschäftsführerin, Sprecherin für Energie, Klimaschutz, Bergbausicherheit und Anti-Atom-Politik
          Christina Gerts Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin, Leiterin des Fachgebietes „Grundsatzfragen der Energiepolitik“
          William Wolfgramm Stadt Köln, Beigeordneter, Dezernat für Umwelt, Klima und Liegenschaften

        Energietage-Event #2.05

        Inhaltliche Fragen an:

        Kim Johanna Kohlmeyer, Arepo GmbH, kohlmeyer@arepo-consult.com, 030 220 124 47

        Ihre Vorauswahl

        Sie haben
      • 0
      • Veranstaltungen ausgewählt.
        Buchung abschließen
        • Die Merkliste ist leer

        Zum Gesamtprogramm

        Einloggen


        Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

        Navigation