Mo, 02.05.2022

14:30 - 16:00

Online

Zoom Meeting


Erneuerbare Wärmeversorgung für die Wohnungswirtschaft – aber wie?

Klimaneutralität für den Gebäudesektor setzt eine vollständig erneuerbare Energieversorgung voraus. Wie geht das bei Wärmenetzen, wie bei einzelnen Gebäuden? Wie optimieren wir die Energienachfrage und die erneuerbare Deckung der Nachfrage und wo liegen die Stolpersteine? Wo stehen wir? Da für die Wohnungswirtschaft klar ist, dass der Aufbau einer erneuerbaren Energieversorgung bei gleichzeitig maximalen Gebäudestandards in der notwendigen Schnelle und Breite weder finanzierbar noch kapazitätsmäßig umsetzbar sein wird, müssen weitere Lösungen abgeklopft werden.

  • GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
  • BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.
      • Moderation
        Dr. Jörg Lippert

        BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Besonderer Vertreter des Vorstandes, Leiter Bereich Technik

      • Lösungen für erneuerbare Wärmenetze (Stichwort Niedertemperaturfähigkeit)
        Dr. Håvard Nymoen

        conenergy consult gmbh, Geschäftsführer

      • Gebäudeeffizienz und erneuerbare Energie im Quartier
        Heiko Sander

        WSL Wohnen & Service Leipzig GmbH, Geschäftsführer

      • Warum ein Paradigmenwechsel so wichtig ist
        Dr. Ingrid Vogler

        GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Leiterin Energie und Technik

      • Moderation
        Dr. Jörg Lippert

        BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Besonderer Vertreter des Vorstandes, Leiter Bereich Technik

      • Lösungen für erneuerbare Wärmenetze (Stichwort Niedertemperaturfähigkeit)
        Dr. Håvard Nymoen

        conenergy consult gmbh, Geschäftsführer

      • Gebäudeeffizienz und erneuerbare Energie im Quartier
        Heiko Sander

        WSL Wohnen & Service Leipzig GmbH, Geschäftsführer

      • Warum ein Paradigmenwechsel so wichtig ist
        Dr. Ingrid Vogler

        GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Leiterin Energie und Technik

        Wie kriegen wir erneuerbare Energien in die Bestände?

          Dr. Jörg Lippert BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Besonderer Vertreter des Vorstandes, Leiter Bereich Technik
          Dr. Ingrid Vogler GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Leiterin Energie und Technik
          Dr. Håvard Nymoen conenergy consult gmbh, Geschäftsführer
          Heiko Sander WSL Wohnen & Service Leipzig GmbH, Geschäftsführer

        Energietage-Event #3.04

        Inhaltliche Fragen an:

        Dr. Ingrid Vogler, vogler@gdw.de

        Ihre Vorauswahl

        Sie haben
      • 0
      • Veranstaltungen ausgewählt.
        Buchung abschließen
        • Die Merkliste ist leer

        Zum Gesamtprogramm

        Einloggen


        Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

        Navigation