Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird die Windenergie zur wichtigsten Energiequelle in Deutschland. Der Ausbau der Windenergie an Land ist in den letzten drei Jahren jedoch massiv eingebrochen. Insbesondere ein Mangel an verfügbaren Flächen, ein Zielkonflikt mit dem Artenschutz und Hemmnisse im Genehmigungsrecht sind hierfür verantwortlich. In unserer Veranstaltung stellen wir regulatorische Lösungsvorschläge, um diese drei zentralen Hemmnisse zu überwinden vor und diskutieren diese mit Praktikern und Experten.
(Maxelon ist angefragt)
Martin Weiß, Stiftung Klimaneutralität, martin.weiss@stiftung-klima.de, 015792340054