Klimastudien und Politik sind sich einig: ohne einen massiven Ausbau von Wärmepumpen wird die Wärmewende kaum gelingen. Doch die Technologie bringt nicht nur Umwälzungen, sondern für Wohnungswirtschaft, Stadtwerken und Contractoren auch die Chance, Klimaschutz und Wirtschaft erfolgreich miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung zeigt anhand von neuen Studien auf, unter welchen Bedingungen (Energiepreise, Förderung), sich der Wechsel zur Wärmepumpe lohnt und wie daraus neue Geschäftsmodelle entstehen.
Björn Schreinermacher, Bundesverband Wärmepumpe e.V., schreinermacher@waermepumpe.de, 0176 8794 1132