Dass KWK hocheffizient und flexibel ist, und deshalb ein wichtiger Baustein der Energiewende sein muss, illustrieren wir an den Praxisbeispielen des BHKW des Jahres 2021, des energieeffizienten Umbaus eines Schulzentrums mit KWK, anhand kommunaler Kraftwerke mit Energiespeicher und H2-readiness sowie der Nutzung industrieller Abwärme zur Stadtteilversorgung in Hamburg.
Rebecca Brenner, Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)