Zum Programm

Do, 04.05.2023

09:30 - 11:00

Digitales Event

Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Aus anderen Krisen lernen

Welche Erkenntnisse aus der Corona-Kommunikation lassen sich auf eine erfolgreiche Klimaschutzkommunikation übertragen?

Veranstaltet von:
  • co2online gemeinnützige GmbH

    Im Zuge der Coronakrise zeigte sich, dass die Akzeptanz von Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und damit verbunden auch deren Wirksamkeit entscheidend für die Pandemiebewältigung waren.

    Die Zusammenarbeit aller ist auch vor dem Hintergrund des Klimawandels zwingend notwendig. Doch trotz eindringlicher Botschaften und Warnungen seitens der Wissenschaft wird vielerorts nicht konsequent genug gehandelt. Woran liegt das? Wie können wir Kommunikation so gestalten, dass sie Menschen erreicht? Können wir aus dem Umgang mit der Coronakrise Strategien übernehmen? Wurde es hier geschafft, Wissenschaft für die breite Masse zugänglich zu machen?

    Auf dem Podium diskutieren Akteur*innen aus dem Journalismus, Wissenschaft, Wirtschaft und Verbraucher*innenberatung über die Möglichkeiten und Hürden einer erfolgreichen Klimaschutzkommunikation und was aus der Coronakrise gelernt werden kann.

    • Moderation
      Sebastian Metzger

      co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

    • Bernd Ulrich

      DIE ZEIT, stellvertretender Chefredakteur

    • Dr. Mirjam Jenny

      Universität Erfurt, Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Institute for Planetary Health Behaviour und Lead Science2Society

    • Tanja Loitz

      co2online gemeinnützige GmbH, Geschäftsführerin

    • Martina Richwien

      IFOK GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

    Moderation
    Sebastian Metzger co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

    Bernd Ulrich DIE ZEIT, stellvertretender Chefredakteur
    Dr. Mirjam Jenny Universität Erfurt, Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Institute for Planetary Health Behaviour und Lead Science2Society
    Tanja Loitz co2online gemeinnützige GmbH, Geschäftsführerin
    Martina Richwien IFOK GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

    Energietage-Event D.282

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation