Do, 04.05.2023
09:30 - 11:00
Digitales Event
Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen
Dieses Event ist kostenfreiIm Zuge der Coronakrise zeigte sich, dass die Akzeptanz von Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und damit verbunden auch deren Wirksamkeit entscheidend für die Pandemiebewältigung waren.
Die Zusammenarbeit aller ist auch vor dem Hintergrund des Klimawandels zwingend notwendig. Doch trotz eindringlicher Botschaften und Warnungen seitens der Wissenschaft wird vielerorts nicht konsequent genug gehandelt. Woran liegt das? Wie können wir Kommunikation so gestalten, dass sie Menschen erreicht? Können wir aus dem Umgang mit der Coronakrise Strategien übernehmen? Wurde es hier geschafft, Wissenschaft für die breite Masse zugänglich zu machen?
Auf dem Podium diskutieren Akteur*innen aus dem Journalismus, Wissenschaft, Wirtschaft und Verbraucher*innenberatung über die Möglichkeiten und Hürden einer erfolgreichen Klimaschutzkommunikation und was aus der Coronakrise gelernt werden kann.
Energietage-Event D.282