Zum Programm

Do, 04.05.2023

10:00 - 11:30

Digitales Event

Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Energiepreiskrise aus Verbrauchersicht I

Wie sind wir durch den letzten Winter gekommen - wie kommen wir durch den nächsten?

Veranstaltet von:
  • Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

    Der letzte Winter ist überstanden, die Energieversorgung, insbesondere die mit Erdgas war ausreichend. Noch im vergangenen Herbst war unklar ob die Versorgung- und Bezahlbarkeit von Energie in Deutschland gesichert sind. Gemeinsame Kraftanstrengungen haben – zumindest in der Breite – kalte und dunkle Wohnungen verhindert. Nicht zuletzt wurde das auch deswegen erreicht, weil alle gespart haben: Unternehmen, die öffentliche Hand sowie Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Bunderegierung hat zudem Entlastungspakete in dreistelliger Milliardenhöhe bereitgestellt.

    Welche Lehren können wir aus dem vergangenen Winter ziehen? Was können wir besser machen, damit die Verbrauchrinnen und Verbraucher sicher über den nächsten Winter kommen? Das wollen wir diskutieren mit Experten von Verbraucherschutz, Versorgern, Wissenschaft und der Bundesregierung.

    • Moderation
      Nadine Lindner

      Deutschlandfunk, Korrespondentin Hauptstadtstudio

    • Stimmen der Verbraucherinnen und Verbraucher aus der Energieberatung
      Hasibe Dündar

      Verbraucherzentrale Berlin e.V., Energierechtsberaterin

    • Wie wurden die Empfehlungen der Gaspreiskommission umgesetzt? Wie wirken sie?
      Prof. Dr. Karsten Neuhoff

      DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Leiter der Abteilung Klimapolitik

    • Wie können die Versorger die Energiepreise für die privaten Haushalte senken?
      Tilman Schwencke

      BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Geschäftsbereichsleiter Strategie und Politik

    • Welche Maßnahmen plant die Bundesregierung für die sichere und bezahlbare Energieversorgung im nächsten Winter?
      Dr. Martin Meurers, Ministerialrat

      Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Leiter des Referates Grundsatzfragen der Energiesicherheit

    Diskussion

    Moderation
    Nadine Lindner Deutschlandfunk, Korrespondentin Hauptstadtstudio

    Prof. Dr. Karsten Neuhoff DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Leiter der Abteilung Klimapolitik
    Dr. Martin Meurers, Ministerialrat Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Leiter des Referates Grundsatzfragen der Energiesicherheit
    Dr. Thomas Engelke Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., Teamleiter Energie und Bauen

    Energietage-Event D.345

    Inhaltliche Fragen an:

    Dr. Thomas Engelke, Thomas.Engelke@vzbv.de, 030 258 00-265

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation