Energiewende: jetzt! gemeinsam! — Programm 2023

Die ENERGIETAGE 2023 sind vorüber. Downloads (z.B. Präsentationen von Vorträgen) finden Sie sukzessive in Ihrem Community-Login.

###

###
 03.05.2023
 10:00 - 11:30
D.289
  kostenfrei
 Online

Der neue Mainstream: Warum die Lebenszyklusbetrachtung der Gamechanger ist

Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
 03.05.2023
 14:00 - 16:00
D.311
  kostenfrei
 Online

Serielles Sanieren | Die rationelle und kostengünstige Zukunft im Gebäudebestand?

Veranstalter: GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
 03.05.2023
 14:00 - 15:30
D.312
  kostenfrei
 Online

60 Grad - und kein Ende in Sicht? Effizienzsteigerung durch Temperaturabsenkung – auch im Warmwassersystem

Veranstalter: BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
 03.05.2023
 16:30 - 18:00
D.264
  kostenfrei
 Online

Austausch von Gasetagenheizungen – Wie gelingt die Wärmewende im Mehrfamilienhausbestand? | Online-Podiumsdiskussion, Erfahrungen, Hindernisse, Best Practice

Veranstalter: Bauinformationszentrum Berlin, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU)
 04.05.2023
 09:30 - 11:30
D.314
  kostenfrei
 Online

Aufbruch in ein neues Zeitalter – kalte Nahwärme aus Erdwärme und Abwärme im Quartier

Veranstalter: Verbundvorhaben MultiSource, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Stadtwerke Bamberg GmbH, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Institut für Bauklimatik, Technische Universität Dresden, GTV Service GmbH
 04.05.2023
 09:30 - 11:00
D.316
  kostenfrei
 Online

Energiemanagement in Wohngebäuden – Effizienz macht den Unterschied | HEA-Fachforum

Veranstalter: HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
 04.05.2023
 13:00 - 14:30
D.332
  kostenfrei
 Online

Digital steuern: Wohnungsunternehmen und Mieterhaushalte gemeinsam für die Wärmewende im Gebäudebestand

Veranstalter: noventic GmbH
 05.05.2023
 09:30 - 11:00
D.365
  kostenfrei
 Online

Technisches Monitoring, Inbetriebnahmemanagement und Inspektionen – Praxistest von Dienstleistungen für nachhaltige Gebäude | Wissenschaftliche Evaluation von Qualitätsmanagement-Services

Veranstalter: Steinbeis-Innovationszentrum energieplus , Hochschule Biberach, Technische Universität Braunschweig
 05.05.2023
 10:00 - 12:00
D.313
  kostenfrei
 Online

Mut machen jetzt: Nullemissionsplanung in Gebäuden und Quartieren | Neues Netzwerk für Anlageneffizienz und Dekarbonisierung

Veranstalter: green with IT e.V.
 05.05.2023
 11:30 - 13:00
D.287
  kostenfrei
 Online

Herausforderung klimaneutrale Wärme in Bestandsquartieren

Veranstalter: Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
 05.05.2023
 12:00 - 13:30
D.370
  kostenfrei
 Online

Zwei Jahre A4F-Forderungen für eine UMbauordnung für Deutschland - ein Zwischenstand.

Veranstalter: Architects for Future Deutschland e.V.
 22.05.2023
 10:00 - 11:30
P.283
  kostenfrei
 Vor Ort

Zukunft Eigenheim - von der Kriechspur auf die Überholspur

Veranstalter: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 22.05.2023
 10:00 - 11:30
P.310
  kostenfrei
 Vor Ort

Masse statt (Effizienz) Klasse | Bezahlbarer Klimaschutz ist möglich, wenn man nur will!

Veranstalter: GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
 22.05.2023
 12:00 - 13:30
P.367
  kostenfrei
 Vor Ort

Entfesselung des Potenzials von Mieter*innenstrom durch Citizen Science | Wissenschaftliche Partizipation von Bürger*innen macht die Energiewende möglich

Veranstalter: Women Engage for a Common Future, Step Change
 22.05.2023
 14:30 - 16:00
P.286
  kostenfrei
 Vor Ort

Gebäude als Kohlenstoffspeicher – Aktiver Klimaschutz durch sektorübergreifende Kooperation

Veranstalter: Deutsche Energie-Agentur GmbH, Gebäudeforum klimaneutral
 22.05.2023
 14:30 - 16:00
P.361
  kostenfrei
 Vor Ort

Denkmale – Voller Energie

Veranstalter: Landesdenkmalamt Berlin, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
 22.05.2023
 15:00 - 16:30
P.272
  kostenfrei
 Vor Ort

Transformation Klimaneutralität Gebäude

Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
 22.05.2023
 15:00 - 16:30
P.328
  kostenfrei
 Vor Ort

DataFEE – Mehr Energieeffizienz und Raumkomfort durch effizientere Analyse- und Modellierungsmethoden sowie Einbezug der Gebäudenutzer in den Datenfluss

Veranstalter: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
 23.05.2023
 09:00 - 10:30
P.274
  kostenfrei
 Vor Ort

Gebäude klimafreundlich und sozialverträglich (energie-)versorgen

Veranstalter: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
 23.05.2023
 11:30 - 13:00
H.281
  kostenfrei
 Hybrid

Wie gelingt der Wärmepumpen-Hochlauf in Mehrfamilienhäusern?

Veranstalter: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation