Bild: DUH / Heidi Scherm
Leiter Energie und Klimaschutz
6.03: Energieeffizienz in Zeiten der Sektorkopplung
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum D
4.03: Mehr Transparenz für Verbraucher durch Energielabel und Energieausweis?
Di, 08.05.2018 18:00 - 20:00 Raum BBild: privat
E.ON Energieforschungszentrum, Teamleiter
4.06: Exergiebasierte Regelungsstrategien für die Heiz- und Raumlufttechnik
Mi, 09.05.2018 13:30 - 15:30 Raum GBild: ENTEGA Energie GmbH
Leiter Beratung und Dienstleistung
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
3.06: Wie mache ich mein Haus energetisch wertvoll?
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum HBild: privat
Professor für Wirtschaftspsychologie
3.09: Selbstnutzer und Kleinvermieter in der energetischen Gebäudesanierung
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum CBild: Ecologic Institut
Direktorin
2.04: Podiumsdiskussion „Wie weiter mit der Kohle?“
Di, 08.05.2018 17:30 - 19:30 Raum ABild: RWTH Aachen
5.01: Regenerative Energien für Wärmenetze, Abwärmenutzung und kalte Netze
Mo, 07.05.2018 13:30 - 17:00 Raum F
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: dena/Die Hoffotografen
Leiterin Planung und Beratung, Energieffiziente Gebäude
1.05: Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum ABild: privat
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: Wolf
2.09: Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
Mo, 07.05.2018 14:00 - 17:00 Raum DBild: Intuitive Fotografie - Philippe Ramakers
Geschäftsführer Technik
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: BBA - Akademie
Geschäftsführender Vorstand
2.11: Energieeffizienz – den Dienstleistungsmarkt mit innovativen Produkten entwickeln
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:30 Raum CBild: SPD Berlin
Sprecher für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz
2.09: Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
Mo, 07.05.2018 14:00 - 17:00 Raum DBild: Avacon
Vorstandsvorsitzender
3.02: Nachhaltige Quartiere – von Malmö bis München
Di, 08.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: ECOFYS
6.06: Verteilnetze und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Mi, 09.05.2018 09:00 - 12:30 Raum FBild: Öko-Institut
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2.05: Der Emissionshandel geht in Phase IV
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: Jörg Farys
Projektleiterin Energieeffizienz und Energiesparen
4.01: Smart? Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Klima- und Ressourcenschutz
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum E
7.05: Bildungsoffensive Klimaneutrales Berlin
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum BBild: Markus Witte
Vorstand
2.11: Energieeffizienz – den Dienstleistungsmarkt mit innovativen Produkten entwickeln
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:30 Raum CBild: privat
Professor an der Fakultät für Maschinenbau und Versorgungstechnik
5.10: Verleihung „Deutscher Kältepreis 2018“
Mo, 07.05.2018 17:00 - 19:00 Raum EBild: Bundesverband Geothermie e.V.
Geschäftsführer
5.06: Geothermische Wärme- und Kälteversorgung im urbanen Raum
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum F
Leiter des Referats Umwelt- und Rohstoffpolitik
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: adelphi
Projektmanagerin
4.03: Mehr Transparenz für Verbraucher durch Energielabel und Energieausweis?
Di, 08.05.2018 18:00 - 20:00 Raum BBild: Anette Koroll
7.05: Bildungsoffensive Klimaneutrales Berlin
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum BBild: privat
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: Fraunhofer IBP
Gruppenleiterin Gebäude - Quartier - Stadt: Abteilung Energieeffizienz und Raumklima
3.04: Effizienzhaus Plus weiter denken – Impulse setzen
Mi, 09.05.2018 09:30 - 12:30 Raum C
Verlagsleiter
7.03: Preisverleihung Deutscher TGA-Award 2018
Di, 08.05.2018 18:00 - 20:00 Raum CBild: Julia El Ahmad
Umweltbildung im Erlebniszentrum Blumberger Mühle
7.05: Bildungsoffensive Klimaneutrales Berlin
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum BBild: Salome Roessler
Stellv. Leiter des Energiereferats
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: Roland Horn, Berlin
Leiter der Unterabteilung Bauwesen, Bauwirtschaft
2.01: CO2-Bepreisung – Allheilmittel oder Leerformel?
Mo, 07.05.2018 17:30 - 19:00 Raum FBild: Bayernwerk AG
Geschäftsführer
3.02: Nachhaltige Quartiere – von Malmö bis München
Di, 08.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: Till Budde
2.04: Podiumsdiskussion „Wie weiter mit der Kohle?“
Di, 08.05.2018 17:30 - 19:30 Raum A
3.10: Klimagerecht Bauen und Sanieren und bezahlbar wohnen
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:00 Raum EBild: ZEBAU GmbH
Geschäftsführer
3.04: Effizienzhaus Plus weiter denken – Impulse setzen
Mi, 09.05.2018 09:30 - 12:30 Raum CBild: Berliner Energieagentur GmbH
Geschäftsführer
1.05: Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum ABild: privat
Chefredakteurin
4.01: Smart? Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Klima- und Ressourcenschutz
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum EBild: privat
Leiter der Arbeitsgruppe Thermische Kollektoren
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: MPI
Vorstandsvorsitzender
5.09: Mehr Klimaschutz mit innovativer Kälte- und Klimatechnik
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: geoENERGIE Konzept GmbH
Geschäftsführer
5.06: Geothermische Wärme- und Kälteversorgung im urbanen Raum
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum FBild: PHINEO gAG
7.05: Bildungsoffensive Klimaneutrales Berlin
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum BBild: E.ON
CEO
3.02: Nachhaltige Quartiere – von Malmö bis München
Di, 08.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: privat
Freiberufliche Architektin
3.06: Wie mache ich mein Haus energetisch wertvoll?
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum HBild: adelphi
Leiterin der Geschäftsstelle
2.05: Der Emissionshandel geht in Phase IV
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: IW Köln
Senior Economist
2.01: CO2-Bepreisung – Allheilmittel oder Leerformel?
Mo, 07.05.2018 17:30 - 19:00 Raum FBild: co2online/Phil Dera
Abteilungsleiter Fachberatung
5.07: Solarthermie: Wirksamkeit aufs Dach bringen
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum HBild: Fraunhofer ISE
Abteilungsleiter Energieeffziente Gebäude
5.01: Regenerative Energien für Wärmenetze, Abwärmenutzung und kalte Netze
Mo, 07.05.2018 13:30 - 17:00 Raum FBild: ECE Projektmanagement
2.01: CO2-Bepreisung – Allheilmittel oder Leerformel?
Mo, 07.05.2018 17:30 - 19:00 Raum FBild: DEN e.V. | Kerstin Jana Kater
3.06: Wie mache ich mein Haus energetisch wertvoll?
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum HBild: Kai Abresch
Geschäftsführer
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: Borderstep Institut
Gesellschafter und Senior Researcher
4.01: Smart? Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Klima- und Ressourcenschutz
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum EBild: Borderstep Institut
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
4.01: Smart? Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Klima- und Ressourcenschutz
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum EBild: FIW München
Institutsleiter
3.10: Klimagerecht Bauen und Sanieren und bezahlbar wohnen
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:00 Raum EBild: privat
Geschäftsführer
5.07: Solarthermie: Wirksamkeit aufs Dach bringen
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum HBild: Ailin Huang/IPEEC
Programme Officer
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: Micha Kirsten
3.09: Selbstnutzer und Kleinvermieter in der energetischen Gebäudesanierung
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum CBild: privat
3.09: Selbstnutzer und Kleinvermieter in der energetischen Gebäudesanierung
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum CBild: Solvis
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum E
Geschäftsführer
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: vzbv
Projektteamleiter
5.07: Solarthermie: Wirksamkeit aufs Dach bringen
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum HBild: privat
Produktmanagement Mieterstrom
1.05: Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum ABild: IK / Kaufhold
Referentin Kommunikation & Wirtschaft
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: DIW Berlin/Oliver Betke
2.04: Podiumsdiskussion „Wie weiter mit der Kohle?“
Di, 08.05.2018 17:30 - 19:30 Raum ABild: Fotostudio Ludwig Niethammer
1.05: Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum ABild: GASAG
Leiter Konzernkommunikation und -marketing
2.09: Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
Mo, 07.05.2018 14:00 - 17:00 Raum DBild: privat
Professor für Maschinenbau und Erneuerbare Energien / Fachbereich VIII
5.09: Mehr Klimaschutz mit innovativer Kälte- und Klimatechnik
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: Lukas Köhle/Sanjar Khaksari
Klimapolitischer Sprecher
3.10: Klimagerecht Bauen und Sanieren und bezahlbar wohnen
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:00 Raum EBild: Berlin Partner
Bereichsleiter Energietechnik
6.02: Systemstabilisierende Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene – WindNODE
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum CBild: BSW Solar
Hauptgeschäftsführer
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: Barbara Dietl
Sprecher für Klima- und Umweltschutz
2.09: Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
Mo, 07.05.2018 14:00 - 17:00 Raum DBild: Fraunhofer ISE
Abteilungsleiter Wärme- und Kältetechnik, Koordinator Solarthermie
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: Ina Zabel, München
Sprecher
3.06: Wie mache ich mein Haus energetisch wertvoll?
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum HBild: ASEW
Stadtwerke-Netzwerk ASEW – Leiter Marketing & Unternehmenskommunikation
6.02: Systemstabilisierende Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene – WindNODE
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum CBild: Ostfalia Hochschule
5.01: Regenerative Energien für Wärmenetze, Abwärmenutzung und kalte Netze
Mo, 07.05.2018 13:30 - 17:00 Raum F
Fachgebietsleiter
2.05: Der Emissionshandel geht in Phase IV
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: IHK Cottbus
Geschäftsführer
2.04: Podiumsdiskussion „Wie weiter mit der Kohle?“
Di, 08.05.2018 17:30 - 19:30 Raum ABild: Detlef Eden/Agora Energiewende
Senior Associate
6.03: Energieeffizienz in Zeiten der Sektorkopplung
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum DBild: privat
Geschäftsführender Vorstand
2.09: Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
Mo, 07.05.2018 14:00 - 17:00 Raum DBild: BIM
Geschäftsführer
1.05: Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum ABild: Lindner
Korrespondentin Hauptstadtstudio
4.03: Mehr Transparenz für Verbraucher durch Energielabel und Energieausweis?
Di, 08.05.2018 18:00 - 20:00 Raum B
Senior Researcher
2.05: Der Emissionshandel geht in Phase IV
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: Netze BW
6.06: Verteilnetze und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Mi, 09.05.2018 09:00 - 12:30 Raum FBild: GETEC
2.11: Energieeffizienz – den Dienstleistungsmarkt mit innovativen Produkten entwickeln
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:30 Raum CBild: LichBlick SE
Geschäftsführung Energiewirtschaft
6.06: Verteilnetze und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Mi, 09.05.2018 09:00 - 12:30 Raum FBild: HvA
Projectmanager E-Mobility
6.06: Verteilnetze und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Mi, 09.05.2018 09:00 - 12:30 Raum FBild: Agora Verkehrswende
Projektleiter Güterverkehr
6.06: Verteilnetze und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Mi, 09.05.2018 09:00 - 12:30 Raum FBild: IBAR Systemtechnik GmbH
Geschäftsführer
6.02: Systemstabilisierende Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene – WindNODE
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum CBild: vzbv
Referent Versorgungstechnik
5.07: Solarthermie: Wirksamkeit aufs Dach bringen
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum H
3.10: Klimagerecht Bauen und Sanieren und bezahlbar wohnen
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:00 Raum EBild: E.ON
Teamkoordinator / Key Account Manager
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: ifeu
6.03: Energieeffizienz in Zeiten der Sektorkopplung
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum DBild: Agora Verkehrswende
Projektleiterin Personenverkehr
6.06: Verteilnetze und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Mi, 09.05.2018 09:00 - 12:30 Raum FBild: E.ON
3.02: Nachhaltige Quartiere – von Malmö bis München
Di, 08.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: Zukunft ERDGAS e.V.
Leiter Außenbeziehung
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: privat
Projektkoordinator „Bauförderer“
4.03: Mehr Transparenz für Verbraucher durch Energielabel und Energieausweis?
Di, 08.05.2018 18:00 - 20:00 Raum BBild: privat
Gründer, Geschäftsführer
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: privat
Leiter der Key-Account-Teams für den Bereich Bauträger, Wohnungswirtschaft, Planer und Sonderkunden
5.07: Solarthermie: Wirksamkeit aufs Dach bringen
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum HBild: Foto Vogt GmbH
Partnerin/Geschäftsführerin
2.01: CO2-Bepreisung – Allheilmittel oder Leerformel?
Mo, 07.05.2018 17:30 - 19:00 Raum FBild: RWTH Aachen
5.01: Regenerative Energien für Wärmenetze, Abwärmenutzung und kalte Netze
Mo, 07.05.2018 13:30 - 17:00 Raum F
Product Manager IoT Moving Assets
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: DUH, Heidi Scherm
Bundesgeschäftsführer
3.10: Klimagerecht Bauen und Sanieren und bezahlbar wohnen
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:00 Raum EBild: Winfried Mausolf
Geschäftsführer
6.02: Systemstabilisierende Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene – WindNODE
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum CBild: HAWE Hydraulik SE
Energiemanagementbeauftragter
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: nymoen strategieberatung gmbh
Geschäftsführer
2.09: Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
Mo, 07.05.2018 14:00 - 17:00 Raum DBild: privat
Geschäftsführender Gesellschafter
6.03: Energieeffizienz in Zeiten der Sektorkopplung
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum DBild: VEA/Christian Otto
Geschäftsführer
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: privat
Strom- und Wärmeerzeugung, Planung und Umsetzung, Konzepte
5.06: Geothermische Wärme- und Kälteversorgung im urbanen Raum
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum F
Innovationsmanager Fahrzeugsysteme und Logistik
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: VDPM
3.06: Wie mache ich mein Haus energetisch wertvoll?
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum HBild: BSR
Leitung Energie, Umwelt, Innovationen
6.02: Systemstabilisierende Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene – WindNODE
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum C
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: DDIV
Referentin für Bildung
3.09: Selbstnutzer und Kleinvermieter in der energetischen Gebäudesanierung
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum CBild: privat
Geschäftsführer des Instituts für angewandte Forschung und stellvertretender Institutsleiter des Zentrums für nachhaltige Energietechnik
5.01: Regenerative Energien für Wärmenetze, Abwärmenutzung und kalte Netze
Mo, 07.05.2018 13:30 - 17:00 Raum F
Vorsitzender
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: privat
Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme
5.09: Mehr Klimaschutz mit innovativer Kälte- und Klimatechnik
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: Stromnetz Berlin GmbH
Leiterin Kunden- und Marktbeziehungen
6.02: Systemstabilisierende Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene – WindNODE
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum C
3.09: Selbstnutzer und Kleinvermieter in der energetischen Gebäudesanierung
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum CBild: Fraunhofer ISI
Leiter des Geschäftsfelds Energieeffizienz im Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: Deutscher Mieterbund (DMB)
Geschäftsführer
3.10: Klimagerecht Bauen und Sanieren und bezahlbar wohnen
Mo, 07.05.2018 09:30 - 12:00 Raum E
Referent im Referat II-3 Forschung im Bauwesen
3.04: Effizienzhaus Plus weiter denken – Impulse setzen
Mi, 09.05.2018 09:30 - 12:30 Raum CBild: E.ON Connect
Director of Business Innovation
3.02: Nachhaltige Quartiere – von Malmö bis München
Di, 08.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: GEWV
wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum DBild: BWP/Katja Weinhold
Geschäftsführer
5.06: Geothermische Wärme- und Kälteversorgung im urbanen Raum
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum FBild: privat
E.ON Energieforschungszentrum, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
4.06: Exergiebasierte Regelungsstrategien für die Heiz- und Raumlufttechnik
Mi, 09.05.2018 13:30 - 15:30 Raum GBild: Privat
4.01: Smart? Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Klima- und Ressourcenschutz
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum E
5.09: Mehr Klimaschutz mit innovativer Kälte- und Klimatechnik
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: privat
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
4.06: Exergiebasierte Regelungsstrategien für die Heiz- und Raumlufttechnik
Mi, 09.05.2018 13:30 - 15:30 Raum GBild: Harry Schnitger
Sprecher für Infrastruktur- und Umweltpolitik
2.09: Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
Mo, 07.05.2018 14:00 - 17:00 Raum DBild: B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH
Bereichsleiterin
3.09: Selbstnutzer und Kleinvermieter in der energetischen Gebäudesanierung
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum CBild: ZVEI e.V.
Geschäftsführer der Hausgeräte-Fachverbände
4.03: Mehr Transparenz für Verbraucher durch Energielabel und Energieausweis?
Di, 08.05.2018 18:00 - 20:00 Raum BBild: Jens Ohlsson
Vice-Major
3.02: Nachhaltige Quartiere – von Malmö bis München
Di, 08.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: Technische Hochschule Ingolstadt
Lehrgebiet: Gebäudeenergietechnik und Thermodynamik
5.01: Regenerative Energien für Wärmenetze, Abwärmenutzung und kalte Netze
Mo, 07.05.2018 13:30 - 17:00 Raum FBild: Öko-Institut
Stellvertr. Bereichsleitung Energie und Klimaschutz
2.05: Der Emissionshandel geht in Phase IV
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: Wolfgang List
Head of Corporate Development
2.01: CO2-Bepreisung – Allheilmittel oder Leerformel?
Mo, 07.05.2018 17:30 - 19:00 Raum FBild: Berliner Wasserbetriebe/ Die Hoffotografen GmbH
Vorstandsvorsitzender
1.05: Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum ABild: Bitkom e.V.
Referent smart grids & smart home
4.01: Smart? Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Klima- und Ressourcenschutz
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum EBild: VKU e.V.
Bereichsleiter Netzwirtschaft
6.02: Systemstabilisierende Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene – WindNODE
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum CBild: privat
Stellvertretender Leiter Hauptstadtbüro
2.01: CO2-Bepreisung – Allheilmittel oder Leerformel?
Mo, 07.05.2018 17:30 - 19:00 Raum FBild: privat
Teamleiter Mobilitätsmanagement
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum E
5.06: Geothermische Wärme- und Kälteversorgung im urbanen Raum
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum FBild: Florian Büttner
Vertriebsvorstand
1.05: Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum ABild: privat
Bereichsleiter Mittelstand & Energie
2.09: Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030
Mo, 07.05.2018 14:00 - 17:00 Raum DBild: RWTH Aachen
Prof. Dr. Christoph van Treeck
5.01: Regenerative Energien für Wärmenetze, Abwärmenutzung und kalte Netze
Mo, 07.05.2018 13:30 - 17:00 Raum F
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: Innogy SE/Joerg Mettlach
CTO eMobility
6.06: Verteilnetze und Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Mi, 09.05.2018 09:00 - 12:30 Raum FBild: privat
Dezernent Klimaschutz
5.06: Geothermische Wärme- und Kälteversorgung im urbanen Raum
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum F
7.05: Bildungsoffensive Klimaneutrales Berlin
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum BBild: Jörg Farys
Stellvertretende Geschäftsführerin, Abteilungsleiterin Klimaschutz & Energie
4.01: Smart? Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Klima- und Ressourcenschutz
Di, 08.05.2018 09:30 - 13:00 Raum EBild: privat
Head of Urban Governance Innovation
3.02: Nachhaltige Quartiere – von Malmö bis München
Di, 08.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: Kruppa
7.04: Energieeffizienz-Netzwerke – ein wachsender Markt
Di, 08.05.2018 13:30 - 17:00 Raum EBild: privat
5.07: Solarthermie: Wirksamkeit aufs Dach bringen
Mo, 07.05.2018 13:30 - 16:30 Raum HBild: privat
Consultant Research & Development
6.02: Systemstabilisierende Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene – WindNODE
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum CBild: privat
Referatsleiter KII 3 – Rechtsangelegenheiten Klimaschutz und Energie; Emissionshandel
2.05: Der Emissionshandel geht in Phase IV
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum ABild: VZ RLP
Abteilungsleiter Energie Bauen
4.03: Mehr Transparenz für Verbraucher durch Energielabel und Energieausweis?
Di, 08.05.2018 18:00 - 20:00 Raum BBild: IÖW
Stellvertretende Leiterin des Forschungsfelds Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz
1.05: Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität
Di, 08.05.2018 09:00 - 12:30 Raum ABild: privat
Ingenieurin für Energie- und Gebäudemanagement (M. Sc.)
3.09: Selbstnutzer und Kleinvermieter in der energetischen Gebäudesanierung
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum CBild: Ritter XL Solar
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum D
Technischer Vertrieb Großanlagen von Buderus, Schwerpunkt effiziente Systemlösungen/Wärmenetze
5.08: Ohne Solarthermie keine Energiewende
Mi, 09.05.2018 13:00 - 16:30 Raum D
Director Cities
6.07: Betriebliche Mobilität in Zeiten von Energiewende und Fahrverboten
Mi, 09.05.2018 13:30 - 16:30 Raum EBild: privat
Leiter Sustainable City Solutions, Prokurist
3.02: Nachhaltige Quartiere – von Malmö bis München
Di, 08.05.2018 13:30 - 16:30 Raum A