Kaum eine bereits etablierte Klimaschutztechnologie sorgt für so viel Diskussion wie die Wärmepumpe: Die Wärmepumpe kann effizient zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors beitragen. Doch kann die Wärmepumpe den „Allrounder“ Gasheizung ablösen? Können sie auch im Bestand eingesetzt werden oder sind sie primär eine Lösung für den Neubau? In unserer Veranstaltung diskutieren wir den aktuellen Forschungsstand und Praxisbeispiele zum Einsatz der Wärmepumpe mit Experten und Praktikern.
(Dudda ist angefragt)
Martin Weiß, Stiftung Klimaneutralität, martin.weiss@stiftung-klima.de, 01579 2340 054