Innovations- und Ausstellerforum

Neben einem großartigen Kongressprogramm präsentieren wir Ihnen jährlich auf den Energietagen immer auch jede Menge Innovationen in Form von digitalen Slots oder Videos im Rahmenprogramm. Hier wurden spannende Projekte, Studien oder auch innovative Produkte und Ideen vorgestellt  – ob als Elevator-Pitch und Q&A, Diskussionsrunden, Präsentationen...

Energiewende hands-on: Fach- und Begleitmesse vor Ort

Für das direkte Gespräch und die Portion extra Energiewende vor Ort besuchen Sie doch unsere Begleitmesse im Ludwig-Erhard-Haus.

MUTZ Ingenieurgesellschaft mbH
Deutsche Energie-Agentur GmbH
FUTURE ENERGY TECHNOLOGIES PLC
Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH (BKI)
Berliner Impulse
BTB GmbH Berlin
ENERTRAG SE
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder | Alianza del Clima e.V.
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
BACnet Interest Group Europe e.V.
Hottgenroth Software GmbH & Co. KG
econ solutions GmbH
BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH
VDE VERLAG GMBH
Westfalia Spielgeräte GmbH

Partnercontent und digitale Medienecke

Ausgewählte Inhalte für Sie zusammengestellt – Artikel, Videos, Podcasts und mehr:

Was ist Blue Ant?

Individuelles Energiemanagement mit e-pot

Mit vereinten Kräften erzeugen wir neue Energien – DKB Bank

Energiespundwände von FET erklärt

Brücken schlagen mit dem Deutsch-französischen Büro für die Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) ist eine Informations- und Netzwerkplattform für alle Akteure der Energiewende in Deutschland und Frankreich, die 2006 durch die Regierungen Deutschlands und Frankreichs gegründet wurde.

Die Veranstaltungen und Publikationen des DFBEW bieten sachliche Infos zu den großen Themen der Energiewende: erneuerbare Energien für Strom und Wärme, Energieeffizienz, Versorgungssicherheit, Dekarbonisierung der Industrie sowie gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Entwicklungen.

Entdecken Sie Vorbilder der Berliner Energiewende!

Alle Energiesparprojekte der Hauptstadt auf einen Blick? Gibt’s in der Projektdatenbank von Berlin spart Energie! Die Projektdatenbank stellt spannende Best-Practice-Beispiele der Stadt gebündelt auf einer Plattform dar. Alles mit dem Ziel, den Klimaschutz in Berlin voranzutreiben! Die Datenbank enthält eine Vielzahl von Projekten aus verschiedenen Sektoren wie Wohngebäuden, Industrie & Gewerbe, Energiewirtschaft, Öffentliche Einrichtungen, Modelle & Konzepte sowie Beratungsprojekte.

Lassen Sie sich inspirieren und vernetzen Sie sich mit den Macher*innen der Berliner Energiewende.

25 Jahre Bundesverband Bioenergie e.V.

nbau – das Magazin für nachhaltiges Bauen

Bezahlbare Mieten und Klimaschutz – GdW

Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft steht hinter den Klimazielen und will die Energiewende im Wohnbereich schaffen. Aber sie muss für die Mieterinnen und Mieter auch bezahlbar sein. Deshalb muss die Regierung neben den ökologischen Zielen dringend auch soziale Ziele unterstützen. Die Klimaschutzvorgaben müssen sozial verträglich umgesetzt werden, damit Klimaschutz und bezahlbares Wohnen zusammen gehen.

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation