Energiewende: jetzt! gemeinsam!

Die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland findet vom 3.-5. Mai 2023 digital und vom 22.-23. Mai 2023 in Präsenz (Ludwig Erhard Haus Berlin) statt.

Gemeinsam mit mehr als 70 Partnern diskutieren die ENERGIETAGE 2023 energie- und klimapolitische Weichenstellungen, technische Innovationen und gesellschaftliche Aspekte – mit dem Ziel, die Energiewende gemeinsam in die schnelle Umsetzung zu bringen.

Ende März finden Sie hier das gesamte Programm.
Ab dann wird die kostenfreie Anmeldung möglich sein.

Premiumpartner 2023

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
BTB GmbH Berlin
Berliner Stadtwerke GmbH
en2x-Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.
ENGIE Deutschland GmbH
GASAG AG
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK)
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK)
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Vattenfall Wärme Berlin AG
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.

Stand Ende Februar 2023

… und mehr als 70 weitere Veranstalter.

Die Berliner ENERGIETAGE – Veranstaltungsrückblick

Hier verbirgt sich Inhalt der externen Plattform "YouTube", der erst von dort geladen wird, wenn Sie diesen Inhalt ausdrücklich anfordern. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    • Die Merkliste ist leer
    Buchung abschließen

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation