Bild: Rolf Schulten
Die ENERGIETAGE in Berlin sind seit 2000 die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland. Unter dem Dach des Großkongresses finden jährlich rund 100 Veranstaltungen, Tagungen und Workshops statt, die durch unterschiedliche Institutionen aus den Sektoren Energie, Bauen, Wohnen, Klimaschutz und Umwelt mitgestaltet werden. Zu den Mitveranstalterinnen der ENERGIETAGE zählen mehrere Bundesministerien, zahlreiche Dach-, Bundes- und Umweltverbände relevanter Branchen, Energiedienstleister und Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen, öffentliche Einrichtungen sowie weitere Institutionen, die den Diskurs zu Energiewende und Klimaschutz in Deutschland maßgeblich mitgestalten. Jährlich kommen auf diese Weise über 200 Stunden Tagungsprogramm mit über 500 Referent*innen zusammen.
An dieser Stelle finden Sie kompakte Zusammenfassungen von Events in Telegrammform
In der digitalen Pressemappe finden Sie umfangreiche Hintergrundinformationen zu den ENERGIETAGEN 2023, die presserelevanten Terminen sowie Pressemeldungen der Mitveranstalter.
Allen akkreditierten Journalist*innen wird die Pressemappe auch vor Ort im Ludwig-Erhard-Haus zur Verfügung gestellt.
Im Folgenden finden Sie allgemeines Presse- und Informationsmaterial, das Sie für eine Berichterstattung über die Energietage nutzen können. Über Belege Ihrer Arbeit würden wir uns sehr freuen.
Im Pressepaket finden Sie Textbausteine, Bilder und Logos.
2023 finden die ENERGIETAGE sowohl digital als auch vor Ort in Berlin an folgenden Terminen statt:
Sollten Sie direkt von den ENERGIETAGEN berichten wollen, so bitten wir um eine Akkreditierung per E-Mail an presse[at]energietage.de. Bitte übersenden Sie uns:
Im Anschluss bitten wir Sie, sich ganz regulär als Teilnehmer*in für die ENERGIETAGE anzumelden und alle Veranstaltungen zu buchen, die Sie besuchen wollen. Sollten hier einzelne für Sie wichtige Events nicht mehr zur Buchung verfügbar sein, so können Sie als akkreditierte*r Journalist*in uns noch einmal kontaktieren – es findet sich sicher eine Lösung!
Über Belege Ihrer Arbeit freuen wir uns.
Sollten Sie Film- oder Audioaufnahmen planen, so kontaktieren Sie uns bitte vorab, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wir werden Ihnen gerne dabei helfen, ggf. notwendige Lizenzen einzuholen und Ihre Arbeit so reibungslos wie möglich gestalten zu können, beispielsweise auch beim Vermitteln von Interview-Partner*innen etc.
Lisa Bührmann, Pressesprecherin
buehrmann[at]energietage.de
Tel.: 0151 578 52 990
Falls Sie allgemeine Fragen zur Buchung und zur Teilnahme haben, schauen Sie gerne in unseren FAQ-Bereich. Dort haben wir die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Sollten Sie dennoch eine Frage haben, können Sie sich auch an unsere Hotline wenden: +49 (1515) 105 80 93 (Erreichbar von Montag bis Freitag, 11:00 bis 15:00 Uhr.)