Wir sind stolz, Ihnen an den beiden Energietage-Terminen in 2024 rund 500 erstklassige Speaker:innen präsentieren zu können. Diese machen die Energietage auch in diesem Jahr wieder zur größten Debattenplattform in der deutschen Energiewende- und Klimaszene – und zwar mit wertvollem Know-How aus Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Technik, Architektur, Journalismus und Politik.
Bild: Elisabeth Iglhaut / Fraunhofer IISB
P.452: Kommunale Wärmeversorgung – Herausforderungen und Lösungen
Mi, 15.05.2024 09:30 - 11:00 vor OrtBild: BSR
D.461: Wer Wie Wasserstoff - Die Wasserstoffwirtschaft in und für Berlin
Do, 18.04.2024 14:00 - 15:30 onlineBild: adelphi
P.479: Emissionshandel: Nach der Reform ist vor der Reform
Mi, 15.05.2024 13:00 - 14:30 vor OrtBild: Nico Major
Softwareentwickler
P.510: Interaktiver Workshop: Den Energieatlas Berlin kennenlernen und testen
Do, 16.05.2024 11:00 - 12:30 vor OrtBild: Heike Santen
Leiterin Markets/Energiewirtschaft
D.461: Wer Wie Wasserstoff - Die Wasserstoffwirtschaft in und für Berlin
Do, 18.04.2024 14:00 - 15:30 onlineBild: Copyright: Tim Bagner
Referent Umwelt-, Wasser- und Abfallpolitik
D.400: Abwasserwärme für die kommunale Wärmewende schnell nutzbar machen
Di, 16.04.2024 14:30 - 16:00 online
D.427: Gretchenfrage Klimaschutz vs. Klimafolgenanpassung
Do, 18.04.2024 09:00 - 10:30 onlineBild: EWS Schönau/Thomas Bruns
Energiepolitischer Sprecher
D.447: Wärmewende im ländlichen Raum - erneuerbar und bürgernah
Do, 18.04.2024 14:00 - 15:30 online
Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie
D.447: Wärmewende im ländlichen Raum - erneuerbar und bürgernah
Do, 18.04.2024 14:00 - 15:30 onlineBild: Erik Zindel
VP Hydrogen & Decarbonization Strategy
P.438: Die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung: Sind die Weichen richtig gestellt?
Mi, 15.05.2024 16:30 - 18:00 vor OrtBild: Arepo GmbH
Gründerin und Geschäftsführerin
D.406: Strommarktdesign: Reformiert Deutschland an Europa vorbei?
Di, 16.04.2024 11:00 - 12:30 onlineBild: Bildrechte: Photothek/ Sebastian Rau
Expertin Erneuerbare Energien
P.415: Energievernetzung in der Metropolregion Berlin - Brandenburg
Mi, 15.05.2024 13:30 - 15:00 vor OrtBild: Quelle: Fraunhofer IEE
P.509: Berliner Reallabor WohnZukunft II: Umsetzung in sechs Quartieren
Mi, 15.05.2024 11:00 - 12:30 vor Ort