Zum Programm

Mi, 21.04.2021

17:30 - 19:00

Digitales Event

Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED II) - Chance für Bürgerenergie und Kommunen?

Veranstaltet von:
  • Europa-Universität Viadrina
  • Stadt Essen
  • co2online gemeinnützige GmbH

    Die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED II) beschreibt, wie Erneuerbare Energie-Gemeinschaften im künftigen Energiemarkt eine wichtige Rolle spielen können: gemeinschaftlich, kommunal, inklusiv. Doch was heißt das für Deutschland? Wie könnte Electricity Sharing in der Praxis aussehen? Welche Organisationsmodelle stehen zur Verfügung? Dies soll mit Beiträgen aus kommunaler Praxis, Forschung und Politik präsentiert und diskutiert werden.

    • Moderation
      Sebastian Metzger

      co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

    • Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften in der RED II: Renaissance für die Bürgerenergie?
      Prof. Dr. iur. Maik Wolf

      Technische Universität Dresden, Professur für Bürgerliches Recht, Kartell-, Energie- und Arbeitsrecht

    • Aus Konsumenten Prosumenten machen: Der Consumer Stock Ownership Plan (CSOP)
      Prof. Dr. Jens Lowitzsch

      Europa-Universität Viadrina, Kelso Stiftungsprofessur für Rechtsvergleichung, osteuropäisches Wirtschaftsrecht und europäische Rechtspolitik

    • Soziale und technische Innovation vereint: Electricity Sharing in einer Behinderteneinrichtung
      Hubert Vornholt

      Franz Sales Haus, Vorstandsvorsitzender

    Podiumsdiskussion: Großer Wurf oder Erhalt Status Quo? Was braucht es, damit die Umsetzung der RED II in Deutschland zum Erfolg für Bürgerenergie wird?

    Moderation
    Sebastian Metzger co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

    Jutta Paulus, MdEP Mitglied des Europäischen Parlaments
    Prof. Dr. Jens Lowitzsch Europa-Universität Viadrina, Kelso Stiftungsprofessur für Rechtsvergleichung, osteuropäisches Wirtschaftsrecht und europäische Rechtspolitik
    Simone Raskob Stadt Essen, Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport
    Felix Benjamin Schäfer Bürgerwerke eG, Gründer & Vorstand

    Energietage-Event 3.09

    Inhaltliche Fragen an:

    Prof. Dr. Jens Lowitzsch, Europa-Universität Viadrina, lowitzsch@europa-uni.de, 0335 5534 2565

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation