Während die Energieproduktivität in Deutschland seit 1990 um über 60 Prozent gestiegen ist, stagniert der Energieverbrauch im selben Zeitraum. Grund dafür ist u.a. der Rebound-Effekt – mit steigender Effizienz wird der Einsatz von Energie attraktiver und es kommt zu einer Mehrnachfrage. In diesem Sinne sind Steigerungen der Energieeffizienz nicht notwendigerweise ökologisch Wirksam. Das Forschungsprojekt „ReInCent“ hat Rebound-Effekte in Unternehmen untersucht und Politikvorschläge erarbeitet. Diese Vorschläge möchten wir im Rahmen einer Podiums-Diskussion mit den Teilnehmenden diskutieren und evaluieren.