Die ISO 50005:2021 dient als Leitfaden zur Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS). Die politische Relevanz der ISO 50005:2021 zeigt sich unter anderem darin, dass die Erfüllung der Anforderungen aus Level 3 eine der möglichen Gegenleistung für die Gewährung von Beihilfen nach der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) ist.
Aktuell besitzt die Norm einen Leitfadencharakter, weshalb sich generell die Frage stellt, welche Optionen einer Nachweiserbringung in Frage kommen, um eine Einführung der ISO 50005 zu belegen.
Anhand verschiedener Impulsvorträge wird der aktuelle Stand der gesetzlichen Verankerung der ISO 50005:2021, sowie die Frage eine möglichen Nachweiserbringung zur Erfüllung einzelner Levels der ISO 50005:2021 vorgestellt. Darauf aufbauend erarbeiten wir gemeinsam erste Lösungswege und diskutieren folgende Fragen: