Do, 05.05.2022

09:00 - 13:00

Vor Ort

Raum C


Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke

Scharfer Kurs in Richtung Klimaneutralität in Unternehmen und Kommunen

Erfahrungsaustausch unter Energie- und Klimaschutz-Managern: Knowhow für den Transformationsprozess in Betrieb und Kommune. Mit Gruppen-Intelligenz auch Scope 3-Herausforderungen meistern. 

Der unmittelbare Erfahrungsaustausch unter Energie- und Klimaschutz-Managern bringt schnell das erforderliche Knowhow für die Begrenzung der Energiekosten und den Transformationsprozess im Betrieb und in den Gebietskörperschaften. Jetzt rücken organisatorische und klein-investive Maßnahmen bis zum Herbst und mit Scope 3 auch die Lieferkette ins Blickfeld. Bei nunmehr sehr hohen Energiepreisen ist die Nutzung der Gruppen-Intelligenz wichtiger denn je.

  • Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN)
  • AGEEN – Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V.
      • Moderation
        Dr. Eberhard von Rottenburg

        Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), Referent Energieeffizienz

      • Die aktuelle Energiepolitik der neuen Bundesregierung
        Oliver Bornkamm

        Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Referatsleiter, IIB1 "Effizienz und Wärme in Industrie und Gewerbe"

      • Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke gefragter denn je – Interview mit Steffen Joest und Paul Fay
        Steffen Joest

        Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN), Leiter der Geschäftsstelle
        Deutsche Energie-Agentur GmbH, Stellv. Bereichsleiter Energiesysteme und Energiedienstleistungen

      • Paul Fay

        Stadt Frankfurt am Main – Energiereferat, Stellv. Leiter des Energiereferats

      • Die Energiekrise meistern: Spontan-Reaktion in den Netzwerken mit organisatorischen und klein-investiven Maßnahmen
        Prof. Dr. Eberhard Jochem

        IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien , Senior Advisor
        AGEEN – Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V., Senior Advisor

      • Planungssicherheit auf dem Weg zur Dekarbonisierung - neue Lösungen: Carbon Contracts for Difference (CfD)
        Daniel Hauser

        Agora Energiewende

      • Planungssicherheit auf dem Weg zur Dekarbonisierung - neue Lösungen: PPA - Stromkauf zu festem Preis - Angebot und Nachfrage - Erfahrungen des VEA
        Christian Otto

        VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V., Geschäftsführer

      • Erfahrungsberichte aus der Scope 3-Bilanzierung von Netzwerkunternehmen - Scope 3-Analyse fertig - die nächsten Schritte
        Detlef Kaase

        Duo Plast AG, Vorstand / COO

      • Scope 3 aus Hersteller-Perspektive - Blick auf die Zulieferer und die Emissionen der Produkte bei den Kunden
        Martin Vagner

        Bosch Siemens Haushaltsgeräte, Project Management Officer CO₂

      • Förderrichtlinie Transformationsstrategie – Was ist zu beachten?
        Dr. Kirsten Kubin

        ÖKOTEC Energiemanagement GmbH, Head of Energy Efficiency (EnEff), KEK-Team

      • Kommunale Klimaschutz-Netzwerke in Ostwestfalen – Im doppelten Sinn: Netzbetreiber für Kommunen
        Sascha Gödecke

        Westfalen Weser Netz GmbH

      • Förderrichtlinie kommunale Netzwerke – Jetzt auch für Vereine, Stiftungen und Kirchen
        Philipp Reiß

        Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) beim Deutschen Institut für Urbanistik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
        Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

      • Zusammenfassung und Verabschiedung
        Dr. Serafin von Roon

        AGEEN – Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V., Gründungsmitglied und Vorstand
        FfE Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH, Geschäftsführer

      • Moderation
        Dr. Eberhard von Rottenburg

        Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), Referent Energieeffizienz

      • Die aktuelle Energiepolitik der neuen Bundesregierung
        Oliver Bornkamm

        Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Referatsleiter, IIB1 "Effizienz und Wärme in Industrie und Gewerbe"

      • Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke gefragter denn je – Interview mit Steffen Joest und Paul Fay
        Steffen Joest

        Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN), Leiter der Geschäftsstelle
        Deutsche Energie-Agentur GmbH, Stellv. Bereichsleiter Energiesysteme und Energiedienstleistungen

      • Paul Fay

        Stadt Frankfurt am Main – Energiereferat, Stellv. Leiter des Energiereferats

      • Die Energiekrise meistern: Spontan-Reaktion in den Netzwerken mit organisatorischen und klein-investiven Maßnahmen
        Prof. Dr. Eberhard Jochem

        IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien , Senior Advisor
        AGEEN – Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V., Senior Advisor

      • Planungssicherheit auf dem Weg zur Dekarbonisierung - neue Lösungen: Carbon Contracts for Difference (CfD)
        Daniel Hauser

        Agora Energiewende

      • Planungssicherheit auf dem Weg zur Dekarbonisierung - neue Lösungen: PPA - Stromkauf zu festem Preis - Angebot und Nachfrage - Erfahrungen des VEA
        Christian Otto

        VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V., Geschäftsführer

      • Erfahrungsberichte aus der Scope 3-Bilanzierung von Netzwerkunternehmen - Scope 3-Analyse fertig - die nächsten Schritte
        Detlef Kaase

        Duo Plast AG, Vorstand / COO

      • Scope 3 aus Hersteller-Perspektive - Blick auf die Zulieferer und die Emissionen der Produkte bei den Kunden
        Martin Vagner

        Bosch Siemens Haushaltsgeräte, Project Management Officer CO₂

      • Förderrichtlinie Transformationsstrategie – Was ist zu beachten?
        Dr. Kirsten Kubin

        ÖKOTEC Energiemanagement GmbH, Head of Energy Efficiency (EnEff), KEK-Team

      • Kommunale Klimaschutz-Netzwerke in Ostwestfalen – Im doppelten Sinn: Netzbetreiber für Kommunen
        Sascha Gödecke

        Westfalen Weser Netz GmbH

      • Förderrichtlinie kommunale Netzwerke – Jetzt auch für Vereine, Stiftungen und Kirchen
        Philipp Reiß

        Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) beim Deutschen Institut für Urbanistik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
        Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

      • Zusammenfassung und Verabschiedung
        Dr. Serafin von Roon

        AGEEN – Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V., Gründungsmitglied und Vorstand
        FfE Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH, Geschäftsführer


      Energietage-Event #4.06

      Inhaltliche Fragen an:

      Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem

      Ihre Vorauswahl

      Sie haben
    • 0
    • Veranstaltungen ausgewählt.
      Buchung abschließen
      • Die Merkliste ist leer

      Zum Gesamtprogramm

      Einloggen


      Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

      Navigation