Erfahrungsaustausch unter Energie- und Klimaschutz-Managern: Knowhow für den Transformationsprozess in Betrieb und Kommune. Mit Gruppen-Intelligenz auch Scope 3-Herausforderungen meistern.
Der unmittelbare Erfahrungsaustausch unter Energie- und Klimaschutz-Managern bringt schnell das erforderliche Knowhow für die Begrenzung der Energiekosten und den Transformationsprozess im Betrieb und in den Gebietskörperschaften. Jetzt rücken organisatorische und klein-investive Maßnahmen bis zum Herbst und mit Scope 3 auch die Lieferkette ins Blickfeld. Bei nunmehr sehr hohen Energiepreisen ist die Nutzung der Gruppen-Intelligenz wichtiger denn je.
Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN), Leiter der Geschäftsstelle
Deutsche Energie-Agentur GmbH, Stellv. Bereichsleiter Energiesysteme und Energiedienstleistungen
IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien , Senior Advisor
AGEEN – Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V., Senior Advisor
Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN), Leiter der Geschäftsstelle
Deutsche Energie-Agentur GmbH, Stellv. Bereichsleiter Energiesysteme und Energiedienstleistungen
IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien , Senior Advisor
AGEEN – Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V., Senior Advisor