Do, 05.05.2022

14:30 - 16:30

Online

YouTube


Digital | Beiträge der Energieforschung für den Windenergieausbau

Der geplante Windenergieausbau in Deutschland ist mit technologischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen verbunden. Die Energieforschungseinrichtungen des Bundes und der Länder erarbeiten Lösungen für diese Themen. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energie (FVEE) lädt Sie herzlich zu einem Austausch mit führenden Windenergie-Expert*innen aus der Energieforschung ein. Wir möchten Ihnen Einblicke in die aktuelle Forschung für Technologien, Artenschutz und die politische Steuerung des Windenergieausbaus geben und Ihre Fragen mit Ihnen diskutieren. 

  • ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE)
      • Moderation
        Dr. Antje Wagenknecht

        Fachagentur Windenergie an Land, Geschäftsführerin

      • Innovationen in der Offshore-Windenergie für 30GW bis 2030
        Dr.-Ing. Sylvia Schattauer

        Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme, Komm. Institutsleiterin

      • Forschung für kosteneffiziente und lastadaptive Windenergiegewinnung in lärmarmen Windparks
        Dr. Jan Teßmer

        Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Koordinator Windenergieforschung

      • Großskalige offshore Wind-Wasserstofferzeugung-Anlagen für die Energiewende
        Marius Holst

        Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

      • Wie technische Lösungen zu mehr Artenschutz bei der Windenergienutzung führen können
        Dr. Frank Musiol

        Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, Projektleiter

      • Regulatorische Herausforderungen und Lösungen bei der Flächenbereitstellung für die Windenergie an Land
        Jun.-Prof. Dr. Paul Lehmann

        Helmholtz Zentrum für Umweltforschung - UFZ

      • Moderation
        Dr. Antje Wagenknecht

        Fachagentur Windenergie an Land, Geschäftsführerin

      • Innovationen in der Offshore-Windenergie für 30GW bis 2030
        Dr.-Ing. Sylvia Schattauer

        Fraunhofer Institut für Windenergiesysteme, Komm. Institutsleiterin

      • Forschung für kosteneffiziente und lastadaptive Windenergiegewinnung in lärmarmen Windparks
        Dr. Jan Teßmer

        Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Koordinator Windenergieforschung

      • Großskalige offshore Wind-Wasserstofferzeugung-Anlagen für die Energiewende
        Marius Holst

        Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

      • Wie technische Lösungen zu mehr Artenschutz bei der Windenergienutzung führen können
        Dr. Frank Musiol

        Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, Projektleiter

      • Regulatorische Herausforderungen und Lösungen bei der Flächenbereitstellung für die Windenergie an Land
        Jun.-Prof. Dr. Paul Lehmann

        Helmholtz Zentrum für Umweltforschung - UFZ

          Moderation
          Dr. Antje Wagenknecht Fachagentur Windenergie an Land, Geschäftsführerin


        Energietage-Event #5.18

        Inhaltliche Fragen an:

        Dr. Niklas Martin

        Ihre Vorauswahl

        Sie haben
      • 0
      • Veranstaltungen ausgewählt.
        Buchung abschließen
        • Die Merkliste ist leer

        Zum Gesamtprogramm

        Einloggen


        Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

        Navigation