Di, 03.05.2022

14:30 - 16:00

Online

Zoom Meeting


Planspiel Zukunft: Energiepreise 2030 – was hat sich seit 2022 getan?

Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Glaskugel wagen: Wir sind im Jahr 2030. Die Energiepreise sind aus verschiedenen Gründen weiter gestiegen – das dafür verfügbare Einkommen vieler Haushalte aber nicht in gleichem Maße. Welche Maßnahmen wurden seit 2022 ergriffen, um die Auswirkungen steigender Energiepreise gerade auf prekäre Haushalte abzumildern? Welche waren erfolgreich, welche nicht? Welcher Strategiemix hat sich durchgesetzt?

  • co2online gemeinnützige GmbH
      • Moderation
        Sebastian Metzger

        co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

      • Impuls
        Peter Mellwig

        ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Themenleiter Fachbereich "Energie"

      • Moderation
        Sebastian Metzger

        co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

      • Impuls
        Peter Mellwig

        ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Themenleiter Fachbereich "Energie"

        Podiumsdiskussion

          Moderation
          Sebastian Metzger co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

          Sandra Köster Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Linkedin-Profil
          Dr. Katja Schumacher Öko-Institut e.V., Stv. Leiterin Bereich Energie & Klimaschutz (Berlin)
          Wibke Werner Berliner Mieterverein e.V., Stellvertretende Geschäftsführerin
          Alexander Steinfeldt co2online gemeinnützige GmbH, Manager Kampagnen
          Mechthild Zumbusch Berliner Energieagentur GmbH (BEA), Bereichsleiterin Consulting

        Energietage-Event #7.04

        Inhaltliche Fragen an:

        Wiebke Lübben, co2online gemeinnützige GmbH, wiebke.luebben@co2online.de

        Ihre Vorauswahl

        Sie haben
      • 0
      • Veranstaltungen ausgewählt.
        Buchung abschließen
        • Die Merkliste ist leer

        Zum Gesamtprogramm

        Einloggen


        Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

        Navigation