Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Glaskugel wagen: Wir sind im Jahr 2030. Die Energiepreise sind aus verschiedenen Gründen weiter gestiegen – das dafür verfügbare Einkommen vieler Haushalte aber nicht in gleichem Maße. Welche Maßnahmen wurden seit 2022 ergriffen, um die Auswirkungen steigender Energiepreise gerade auf prekäre Haushalte abzumildern? Welche waren erfolgreich, welche nicht? Welcher Strategiemix hat sich durchgesetzt?
Wiebke Lübben, co2online gemeinnützige GmbH, wiebke.luebben@co2online.de