Di, 03.05.2022
10:00 - 12:30
Digitales Event
Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen
Dieses Event ist kostenfrei
Spiele machen in erster Linie Spaß und dienen als geselliger Zeitvertreib oder als Hobby. Oft ganze Abende werden in Freundes- oder Familienkreisen verschiedensten Gesellschaftsspielen gewidmet und auch Computerspiele haben immersive Effekte. Die Zeit, die Menschen in ihrem Leben zum Spielen nutzen, ist vom Kindesalter bis ins Rentenalter nicht zu unterschätzen. Spiele als Kommunikationsmedium besitzen damit viele Chancen und haben das Potenzial, neue Perspektiven zu eröffnen.
Aber was können Spiele, was andere Kommunikationsmedien nicht können? Sind sie dafür geeignet, ernste Themen wie den Klimawandel zu behandeln? Und wenn aus Ernst Spiel wurde, kann dann aus Spiel wieder Ernst werden? Können Spiele die Welt beeinflussen und gibt es dabei vielleicht sogar Risiken? Diesen und vielen weiteren Fragen wird sich dieses Event ganz grundlegend widmen — und außerdem einen Überblick geben, in welchen Kontexten Spiele sich bereits Klima-Themen gewidmet haben oder wo politische (Klima-)kommunikation bereits ganz bewusst auf das Medium Spiel zurückgegriffen hat.
Die Veranstaltung soll eine erste Orientierung in diesem weiten thematischen Forschungs-, Gesellschafts- und Kommunikationsfeld bieten und führt fachlich in die #SpielKlima-Konferenz ein. Sie richtet sich an alle, die politische (Klima-)Kommunikation betreiben oder dafür verantwortlich sind: Policy Maker, Fördermittelgeberinnen, Campaigner und Projektbüros, Kommunikationsagenturen, NGOs, Verbände, Initiativen, Selbstständige sowie Bildungsträger und Multiplikatoren wie Journalist:innen oder die Kommunikationsabteilungen in Energiewende-Unternehmen.
Diese Veranstaltung von #SpielKlima wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Vorhabens „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“, das von der co2online gGmbH realisiert wird.
Energietage-Event 8.02
Inhaltliche Fragen an:
Robert Dagci, EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, dagci@eumb-poeschk.de