Fr, 06.05.2022

09:30 - 12:00

Online

Zoom Meeting


Das Medium Spiel in der Klima- und Umweltbildung

Nachhaltigeres Lernen mit Drachen, Raketen und Spielklassikern

Der Mensch lernt am besten im (gemeinsamen) Spiel, und das schon vom ersten Moment an nach der Geburt. Mit diesem Wissen lässt sich das Konzept des spielerischen Lernens nutzen, um Inhalte langfristig und interessant zu vermitteln. Denn spielerisch lernen macht nicht bloß Spaß, sondern hilft beim Ordnen der Welt ebenso wie beim (risikolosen) Simulieren echter Problemstellungen. Es ist dadurch besonders effektiv – diese positive Besetzung von Lernen ist wünschenswert, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, aber auch in der Berufsbildung oder der Erwachsenenbildung.

In diesem Grundlagenevent von #SpielKlima widmen wir uns allen Themen und Fragen, die mit Energiewende-, Klima- und Umwelt-Bildung (sowie BNE) durch Spiele(n) zu tun haben: Welche psychologischen Effekte hat spielerisches Lernen? Gibt es Besonderheiten, die bei der Konzeption von spielerischen Lernmaterialien beachtet werden müssen? Wie entstehen überhaupt Bildungs-Spiele — und ist unser Schulsystem überhaupt darauf ausgelegt, Lerninhalte spielerisch zu vermitteln? All das und noch mehr diskutieren unsere Referent:innen in diesem Event — gerne auch mit Ihnen!

Diese Veranstaltung richtet sich dabei nicht ausschließlich an Bildungsträger:innen oder Lehrpersonal, sondern vor allem auch Campaginer:innen im Klimabereich ebenso wie Policy Maker oder Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung, die Energiewende- oder Klimathemen auf dem Tisch haben und nach innovativen Wegen der Vermittlung im Bildungsbereich suchen.

  • #SpielKlima
  • EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
      • Einführung und Moderation
        Robert Dağcı, M. A.

        ENERGIETAGE, Konzeptentwicklung, Events
        EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, Projektmanager digitale Medien
        #SpielKlima, Initiator & Project Lead
        re:frame Eden, Certified LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

      • KEYNOTE [english]
        Chris Crawford

        Game Developers Conference, Founder
        Diese Keynote wird in englischer Sprache gehalten, es findet keine Übersetzung statt.

      • Aus der Theorie ...

      • Welchen Beitrag können digitale Spiele für den Klimaschutz leisten? Zum Stand der Forschung von digitalen Spielen für eine nachhaltige Entwicklung
        Dr. Pia Spangenberger

        Technische Universität Berlin, Leitung Forschungsvorhaben MARLA

      • Spiel(en) im Kindesalter, das ideale Lernmedium
        Robin Eckert

        HABA Sales GmbH & Co. KG, Product Development & Design Games

      • Spiel(en) im Kindesalter, das ideale Lernmedium
        Dr. Jan-David Freund

        HABA Sales GmbH & Co. KG, Head of Intellectual Products

      • ... und aus der Praxis

      • Die können gar nicht würfeln! — Spiel- und Bildungsrealität an deutschen Grundschulen
        Christina Valentiner-Branth

        Brettspielakademie, Leitung

      • Unboxing „Escape Climate Change” — wir testen live einen Kassenschlager der Ready-to-Play-Klimabildungsspiele
        Oliver Krooß

        GEO°BOUND, Geschäftsführer

      • Konzeption von und Didaktik in spielerischen Lernmaterialien | Exkurs zu einem der größten Bildungsspiel-Verlage
        Valerie Lange

        Kallmeyer Lernspiele im Friedrich Verlag, Produktmanagement

      • Einführung und Moderation
        Robert Dağcı, M. A.

        ENERGIETAGE, Konzeptentwicklung, Events
        EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, Projektmanager digitale Medien
        #SpielKlima, Initiator & Project Lead
        re:frame Eden, Certified LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

      • KEYNOTE [english]
        Chris Crawford

        Game Developers Conference, Founder
        Diese Keynote wird in englischer Sprache gehalten, es findet keine Übersetzung statt.

      • Welchen Beitrag können digitale Spiele für den Klimaschutz leisten? Zum Stand der Forschung von digitalen Spielen für eine nachhaltige Entwicklung
        Dr. Pia Spangenberger

        Technische Universität Berlin, Leitung Forschungsvorhaben MARLA

      • Spiel(en) im Kindesalter, das ideale Lernmedium
        Robin Eckert

        HABA Sales GmbH & Co. KG, Product Development & Design Games

      • Spiel(en) im Kindesalter, das ideale Lernmedium
        Dr. Jan-David Freund

        HABA Sales GmbH & Co. KG, Head of Intellectual Products

      • Die können gar nicht würfeln! — Spiel- und Bildungsrealität an deutschen Grundschulen
        Christina Valentiner-Branth

        Brettspielakademie, Leitung

      • Unboxing „Escape Climate Change” — wir testen live einen Kassenschlager der Ready-to-Play-Klimabildungsspiele
        Oliver Krooß

        GEO°BOUND, Geschäftsführer

      • Konzeption von und Didaktik in spielerischen Lernmaterialien | Exkurs zu einem der größten Bildungsspiel-Verlage
        Valerie Lange

        Kallmeyer Lernspiele im Friedrich Verlag, Produktmanagement


      Energietage-Event #8.03

      Inhaltliche Fragen an:

      Robert Dagci, EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, dagci@eumb-poeschk.de

      Ihre Vorauswahl

      Sie haben
    • 0
    • Veranstaltungen ausgewählt.
      Buchung abschließen
      • Die Merkliste ist leer

      Zum Gesamtprogramm

      Einloggen


      Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

      Navigation