Do, 05.05.2022

10:00 - 16:30

Online

YouTube


Fachkonferenz ONE PLANET LEFT

Umweltbewusstsein mit Games stärken

Die existenzbedrohenden Auswirkungen des Klimawandels sind im Jahr 2021 erneut deutlich sichtbar geworden. Immer häufigere Extremwetterereignisse sowie die daraus folgenden materiellen und gesellschaftlichen Konsequenzen räumen der Wissensgenerierung und -kommunikation zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen erhöhten Stellenwert ein. Digitale Spiele können hier als populäre Kulturform eine vermittelnde Rolle einnehmen und mit ihren komplexen Regelsystemen die oft abstrakten Folgen und Zusammenhänge des sich wandelnden Klimas spielerisch einem großen Publikum erfahrbar machen.

Die Stiftung Digitale Spielekultur lädt daher am 5. Mai 2022 von 10:00 bis 16:30 Uhr als Partnerin von #SpielKlima im Rahmen der ENERGIETAGE 2022 zur digital ausgerichteten Fachkonferenz „One Planet Left – Umweltbewusstsein mit Games stärken“ ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, welche Chancen digitale Spiele zum Vermitteln von Klima- und Umweltschutzthemen bieten. Die Veranstaltung richtet sich mit Keynotes, Paneldiskussionen und professionell kommentierten Spielungen sowohl an Fachpublikum aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft als auch an Mitglieder der Games-Branche sowie alle anderen Interessierten. Gefördert wird die eintägige Konferenz vom Medienboard Berlin-Brandenburg.

Das Konferenzprogramm im Detail ist abrufbar unter www.stiftung-digitale-spielekultur.de/one-planet-left sowie hier als PDF.

Highlights:

  • Grußwort von Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung für kultur und Medien
  • Keynote von Prof. Dr. Claudia Frick (TH Köln) zur Wissenschaftskommunikation
  • Keynote von Prof. Dr. Claudia Paganini (HS für Philosophie München) zu Klima in Games
  • Paneldiskussion mit Çigdem Uzunoglu (Stiftung Digitale Spielekultur), Clara Mayer (Fridays for Future),
    Prof. Dr. Claudia Frick (TH Köln), Jens Isensee (Serious Bros.)
  • Mehrere moderierte/kommentierte Spielungen (Live-Let's Plays) entsprechender Games

 

  • Stiftung digitale Spielekultur gGmbH
  • Medienboard Berlin-Brandenburg

    Energietage-Event #8.06

    Inhaltliche Fragen an:

    Christian Huberts, Stiftung digitale Spielekultur, huberts@stiftung-digitale-spielekultur.de

    Benjamin Hillman, Stiftung digitale Spielekultur, hillmann@stiftung-digitale-spielekultur.de, 030/29049293

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation