Zum Programm

Do, 04.05.2023

11:00 - 12:00

Digitales Event

Sie können online via Zoom Webinar teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

65 % Erneuerbare Energien für neue Heizungen – Grundlage einer effizienten Wärmewende?

Veranstaltet von:
  • Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
  • Verband kommunaler Unternehmen e.V.

    Die beschleunigte Umsetzung der Wärmewende ist ein Kernelement für eine erfolgreiche Klimaschutzpolitik. Gleichzeitig ist die Wärmewende mit besonderen Herausforderungen verbunden, welche insbesondere durch die große Vielfalt des Wärmemarktes begründet ist: Regionale Unterschiede, z.B. in Hinblick auf Bedarfe, Potenziale und Infrastrukturen bedingen die Notwendigkeit, jeweils passgenaue Klimaschutzstrategien zu entwickeln. Mit der „65 % EE“ - Vorgabe für neue Heizungen plant die Bundesregierung nunmehr, ein zentrales wärmepolitisches Vorhaben umzusetzen. Gelingt mit der Vorgabe der dringend erforderliche Durchbruch bei der Wärmewende? Oder läuft die Vorgabe durch die fehlende Berücksichtigung der Vielfältigkeit des Wärmemarktes ins Leere? Wie steht die Vorgabe zu anderen wärmpolitischen Instrumenten wie der Kommunalen Wärmeplanung? Die gemeinsame Veranstaltung vom Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und vom Verband Kommunaler Unternehmen e.V (VKU) widmet sich diesen, und auch weiteren wärmepolitischen Fragestallungen.

    • Moderation
      Sandra Rostek

      Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. , Leiterin Politik

    • Moderation
      Nils Weil

      Verband kommunaler Unternehmen e.V., Referent Wärmemarkt

    • Begrüßung durch VKU und BEE
      Wolfram Axthelm

      Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. , Geschäftsführer

    • Ingbert Liebing

      Verband kommunaler Unternehmen e.V., Hauptgeschäftsführer

    • Impuls
      Christian Maaß

      Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Abteilungsleiter Wärme Wasserstoff und Effizienz

    Diskussion

    Moderation
    Sandra Rostek Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. , Leiterin Politik

    Christian Maaß Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Abteilungsleiter Wärme Wasserstoff und Effizienz
    Ingbert Liebing Verband kommunaler Unternehmen e.V., Hauptgeschäftsführer
    Wolfram Axthelm Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. , Geschäftsführer
    Michael Hauer Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz, Staatssekretär
    • Fazit und Ausblick
      Wolfram Axthelm

      Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. , Geschäftsführer

    • Ingbert Liebing

      Verband kommunaler Unternehmen e.V., Hauptgeschäftsführer

    Energietage-Event D.263

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation