Zum Programm

Mi, 03.05.2023

16:30 - 18:00

Digitales Event

Sie können online via Zoom Webinar teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Austausch von Gasetagenheizungen – Wie gelingt die Wärmewende im Mehrfamilienhausbestand?

Online-Podiumsdiskussion, Erfahrungen, Hindernisse, Best Practice

Veranstaltet von:
  • Bauinformationszentrum Berlin
  • Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU)

    Im Berliner Gebäudebestand sind noch rund 250.000 Gasetagenheizungen verbaut. Der Austausch dieses Heizungstyps gegen Heizungsversorgungen auf Basis erneuerbarer Energien ist ein wichtiger Baustein zur Erreichung der Berliner Klimaziele.

    Das BAUinfo Berlin wird in zwei Kurzvorträgen die spezifischen Möglichkeiten des Austausches von Gasetagenheizungen gegen Wärmepumpen sowie gelungene „Best Practice Beispiele“ vorstellen. Ein besonderer Fokus wird auf dem Zusammenspiel von Heizungsaustausch und Effizienzsteigerungen der Gebäudehülle liegen.

    Im Anschluss wird die Thematik mit folgenden Gästen diskutiert:

    • Pia Grund-Ludwig (Gebäude-Energieberater)
    • Christoph Schalk (Berliner Energieagentur GmbH)
    • Steffen Bauknecht (MItsubischi Electric)
    • Norbert Skrobek (Schornsteinfeger-Innung Berlin)

    Die Veranstaltung richtet sich an Eigentümer:innen, Fachpublikum sowie interessierte Bürger:innen.

    • Begrüßung Vorstellung der Akteure
      Thomas Herzog

      Bauinformationszentrum Berlin

    • Kurzpräsentation zum BAUinfo Berlin
      Thomas Herzog

      Bauinformationszentrum Berlin

    • Vortrag zum Thema „Austausch Gasetagenheizungen - Chancen und Optionen
      Steffen Bauknecht

      Mitsubishi Electric

    Online-Podiumsdiskussion: „Austausch von Gasetagenheizungen – Wie gelingt die Wärmewende im Mehrfamilienhausbestand?“

    Moderation
    Mechthild Zumbusch Berliner Energieagentur GmbH (BEA), Bereichsleiterin Consulting

    Klaus Elsner Mitsubishi Electric
    Pia Grund-Ludwig Gebäude-Energieberater - Alfons W. Gentner Verlag, Chefredakteurin
    Norbert Skrobek Schornsteinfeger-Innung Berlin, Obermeister
    Christoph Schalk Berliner Energieagentur GmbH (BEA), Ingenieurtechnischer Berater

    Energietage-Event D.264

    Inhaltliche Fragen an:

    Thomas Herzog, Berliner Energieagentur GmbH, 030 29 33 30 – 498

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation