Zum Programm

Do, 04.05.2023

12:00 - 14:00

Digitales Event

Sie können online via Zoom Webinar teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Heizen mit Biomasse und Biogas

Rahmenbedingungen, ökologische Potenziale und Fallstricke

Veranstaltet von:
  • Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Noch immer wird über 80 Prozent der Wärmenachfrage durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern gedeckt. Eine umfassende Wärmewende ist vor diesem Hintergrund zwingend nötig. Neben Wärmepumpen wird dabei immer wieder der Einsatz von Biomasse in gasförmiger oder fester Form als Heizungsoption für Gebäude genannt. Doch nachhaltige Biomasse ist eine knappe Ressource, die von vielen verschiedenen Seiten angefragt wird. Anhand von kurzen Impulsen und einer anschließenden Podiumsdiskussion möchten wir der Frage nachgehen, welche Rolle die Verbrennung von Holz und die Nutzung von gasförmiger Biomasse bei der Wärmewende einnehmen kann.

    • Begrüßung und Einordnung der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
      Barbara Metz

      Deutsche Umwelthilfe e.V., Bundesgeschäftsführerin

    • Status Quo bei der Erarbeitung einer Nationalen Biomassestrategie (NABIS)
      Dr. Anke Hein

      Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Referentin

    • Nachhaltige Potenziale an energetisch nutzbarer Biomasse
      Prof.Dr.-Ing Daniela Thrän

      Helmholtz Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leiterin, Department Bioenergie

    Was ist die Rolle von Biomasse und Biogas bei der Wärmewende?

    Moderation
    Elisabeth Staudt Deutsche Umwelthilfe e.V., Referentin Energie und Klimaschutz
    David Fritsch Deutsche Umwelthilfe e.V., Referent für Energie und Klimaschutz

    Bernhard Herrmann, MdB Bündnis 90/Die Grünen
    Prof.Dr.-Ing Daniela Thrän Helmholtz Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leiterin, Department Bioenergie
    Timon Gremmels, MdB SPD-Bundestagsfraktion, Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie; Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für das Gebäude-Energie-Gesetz
    Christian Knops Grüner Strom Label e.V., Leiter Grünes Gas-Zertifizierungsmanagement

    Energietage-Event D.292

    Inhaltliche Fragen an:

    David Fritsch, fritsch@duh.de, 030 2400867 969

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation