Zum Programm

Do, 04.05.2023

14:00 - 15:30

Digitales Event

Sie können online via Zoom Webinar teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Bürgerenergie als Rückgrat des neuen Strommarktdesigns - Was braucht es dafür?

Veranstaltet von:
  • EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
  • Bündnis Bürgerenergie e.V.

    Die Bundesregierung hat im Februar 2023 die Plattform klimaneutrales Stromsystem (PKNS) eingesetzt. Diese besteht aus zahlreichen Stakeholdern und soll im Laufe der kommenden Monate Vorschläge für ein neues Strommarktdesign erarbeiten. Dabei stellt sich auch die Frage, welche Rolle die Bürgerenergie im neuen Stromsystem spielen soll. Die Bürgerenergie ist ein wichtiger Treiber der dezentralen Energiewende und künftige Herausforderungen, wie zum Beispiel die Bereitstellung von lokaler Flexibilität und ein beschleunigter Erneuerbaren-Ausbau, werden ohne die enge Einbindung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort nicht zu bewältigen sein.

    Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) ist Teil der PKNS und wird in der Veranstaltung sein neues Thesenpapier „Bürgerenergie im erneuerbaren  Energiesystem“ vorstellen. Darin wird beschrieben, welche tragende Rolle die Bürgerenergie im neuen Stromsystem übernehmen kann und welche regulatorischen, institutionellen und finanziellen Weichenstellungen notwendig sind, um die Bürgerenergie als Rückgrat eines klimaneutralen, erneuerbaren Stromsystems zu etablieren. Im Anschluss an eine Replik durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen die Erkenntnisse des Papiers im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertreten aus dem politischen Raum diskutiert und vertieft werden.

    • Moderation
      Viola Theesfeld

      Bündnis Bürgerenergie e.V., Referentin Energiepolitik und -wirtschaft

    • Vortrag: „Bürgerenergie im erneuerbaren Energiesystem“
      Harald Uphoff

      100 prozent erneuerbar stiftung, Geschäftsführender Vorstand
      Bündnis Bürgerenergie e.V., Aufsichtsratsvorsitzender

    Diskussionsrunde

    Moderation
    Viola Theesfeld Bündnis Bürgerenergie e.V., Referentin Energiepolitik und -wirtschaft

    Dr. Nina Scheer SPD-Bundestagsfraktion, MdB, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin
    Harald Uphoff 100 prozent erneuerbar stiftung, Geschäftsführender Vorstand; Bündnis Bürgerenergie e.V., Aufsichtsratsvorsitzender
    Peter Ugolini-Schmidt EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, Energiepolitischer Sprecher
    Ralph Lenkert, MdB Bundestagsfraktion DIE LINKE, Umweltpolitischer Sprecher der Linksfraktion
    Katrin Uhlig, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Berichterstatterin, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
    Raimund Haser, MdL Landtag von Baden-Württemberg, Abgeordneter der CDU-Fraktion Baden-Württemberg

    Energietage-Event D.302

    Inhaltliche Fragen an:

    Viola Theesfeld, Viola.Theesfeld@buendnis-buergerenergie.de, 01794159636

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation