Mi, 03.05.2023
14:00 - 15:30
Digitales Event
Sie können online via Zoom Webinar teilnehmen
Dieses Event ist kostenfreiDie Bundesregierung hat mit vielfältigen Maßnahmen auf die Energiepreiskrise seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine reagiert. Im Sommer und Herbst 2022 sind Gas- und Strompreise im Großhandel auf bisher unbekannte Höhen gestiegen. Seit Januar gelten Gas- und Strompreisbremse und u.a. Betreiber von EE-Anlagen werden über die Gewinnabschöpfung zur Finanzierung herangezogen. Aktuell sind die Preise wieder gesunken, und das Auslaufen der Gewinnabschöpfung wird diskutiert. Welche Folgen haben die volatilen Preise und die staatlichen Markteingriffe auf den Ausbau der erneuerbaren Energien? Wie wirken sich Gas- und Strompreisbremse aus? Diese Fragen wollen wir mit Vertreter*innen aus der Branche, Politik und Wirtschaft diskutieren.
Welche Auswirkungen haben Gewinnabschöpfung und Preisdeckel auf die erneuerbaren Energien? Wir kann ein stabiles Marktumfeld geschaffen werden, während wir Verbraucherinteressen berücksichtigen? Welche Rolle spielen CfDs, PPAs etc in Zukunft?
Energietage-Event D.304
Inhaltliche Fragen an:
Marie Wettingfeld, marie.wettingfeld@foes.de, 030 762 399 133