Zum Programm

Mi, 03.05.2023

14:00 - 15:30

Digitales Event

Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

60 Grad - und kein Ende in Sicht? Effizienzsteigerung durch Temperaturabsenkung – auch im Warmwassersystem

Veranstaltet von:
  • BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.
  • GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

    Vortrags-Downloads

    Die Erreichung der vereinbarten Klimaziele hängt von der Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäudebereich ab. Immer öfter werden das Wärmepumpen sein. Wärmepumpen laufen umso effizienter, je geringere Temperaturen sie zur Verfügung stellen müssen. Warmwasser in zentralen Anlagen muss mit 60 °C zirkulieren damit keine Legionellenaufkeimung stattfindet. Das beißt sich mit der Effizienz der Wärmepumpe.

    Schon länger sammelt die Wohnungswirtschaft Erfahrungen mit anderen Lösungen, von Durchlauferhitzern ober Wohnungsstationen bis hin zur Ultrafiltration. Was bewährt sich? Folgen Sie den Erfahrungsberichten und diskutieren Sie mit uns.

    Moderation

    • Dr. Jörg Lippert

      BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Besonderer Vertreter des Vorstandes, Leiter Bereich Technik, Energie, Klima

    Eröffnung

    • Dr. Jörg Lippert

      BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Besonderer Vertreter des Vorstandes, Leiter Bereich Technik, Energie, Klima

    • Dr. Ingrid Vogler

      GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Leiterin Energie und Technik

    Vorträge

    • Warum wir andere Hygiene-Lösungen für unser Warmwasser brauchen
      Dr. Jörg Lippert

      BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Besonderer Vertreter des Vorstandes, Leiter Bereich Technik, Energie, Klima

    • Stärken-Schwächen-Analysen verschiedener Trinkwarmwassersysteme
      Dr. Ingrid Vogler

      GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Leiterin Energie und Technik

    • Erfahrungsbericht Ultrafiltration: Temperaturabsenkung, Legionellenfreiheit, Energieeinsparung
      Holger Westphal

      Wohnungsgenossenschaft von 1904 e. G., Vorstandsmitglied

    • Energetische Sanierungsmaßnahme in Lichterfelde – Langjährige Erfahrungen mit einer Ultrafiltrationsanlage (AT)
      Helmut Jäger

      SOLVIS GmbH
      BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V. , stellvertretender Vorsitzender, Verbandsarbeit im BSW

    Freie Diskussionsrunde mit allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen

    Moderation
    Dr. Jörg Lippert BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., Besonderer Vertreter des Vorstandes, Leiter Bereich Technik, Energie, Klima
    Dr. Ingrid Vogler GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Leiterin Energie und Technik

    Holger Westphal Wohnungsgenossenschaft von 1904 e. G., Vorstandsmitglied
    Helmut Jäger SOLVIS GmbH; BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V. , stellvertretender Vorsitzender, Verbandsarbeit im BSW

    Energietage-Event D.312

    Inhaltliche Fragen an:

    Dr. Jörg Lippert, Joerg.lippert@bbu.de, 030/89781154

    Dr. Ingrid Vogler, vogler@gdw.de, 030/82403176

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation