Zum Programm

Do, 04.05.2023

09:30 - 11:00

Digitales Event

Sie können online via Zoom Webinar teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Energiemanagement in Wohngebäuden – Effizienz macht den Unterschied

HEA-Fachforum

Veranstaltet von:
  • HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.

    Energiemanagement ist, wenn Gebäude effizient, intelligent und dabei wirtschaftlich betrieben werden. Was für Nicht-Wohngebäude längst erkannt wurde, kommt nach und nach auch in Wohngebäuden an. Energiemanagementsysteme (HEMS) steuern volatil verfügbare Erneuerbare Energien, glätten Lastspitzen im vorgelagerten Stromnetz oder steuern die bedarfsgerechte Aufladung von Elektrofahrzeugen. HEMS fahren dabei nicht nur die Gebäudetechnik und bereiten energiebezogene Daten auf, sondern sie übernehmen auch die Integration komplexer Prosumer-Lösungen, das wirtschaftliche Lastmanagement im Gebäude und die präzise Bedarfsplanung für die Anwohner. Chancen, Hürden und KI – beim HEA-Fachforum stellen fünf Experten anhand konkreter Projekte vor, wo Hauseigentümer und Wohnungswirtschaft bei Energiecontrolling und Energiemanagement heute stehen und was künftig möglich ist.

    Diskutieren Sie mit unseren Experten!

    • Moderation
      Susanne Kramm

      HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V., Fachgebietsleiterin Energieeffizienz und Vertrieb

    • Vom Buzzword zum Markttreiber
      Friedrich Lutz Schulte

      BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Fachgebietsleiter

    • Energiemanagement für Prosumer 1: Starker Impuls für die effiziente Energienutzung
      Mathias Müller

      Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., Leiter Verteilnetze und Elektromobilität

    • Energiemanagement für Prosumer 2: Startklar für flexible Netz- und Systemdienstleistungen
      Prof. Dr. Viktor Grinewitschus

      EBZ Business School GmbH

    • Energiemanagement mit System – für die Wohnungswirtschaft unentbehrlich!
      André Wolff

      G2Plus GmbH, Geschäftsführer

    • Energiemanagement mit Künstlicher Intelligenz – Bedarf exakt prognostizieren
      Steffen Erkel, Dipl.-Math.

      Bosch Home Comfort Group, Senior Data Analyst

    Energietage-Event D.316

    Inhaltliche Fragen an:

    Susanne Kramm, kramm@hea.de, 030 300 199 1375

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation