Zum Programm

Do, 04.05.2023

12:00 - 13:30

Digitales Event

Sie können online via Sonstige teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Forum Berliner Energiewende 2023: Klimaneutralität & Resilienz - wie gelingt die Transformation des Berliner Energiesystems?

Veranstaltet von:
  • Verlag Der Tagesspiegel GmbH
  • Vattenfall Wärme Berlin AG

    Das Berliner Energiesystem war jahrelang besonders abhängig von russischem Gas und ist deshalb auch seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine stark betroffen von dem weitgehenden Stopp des Gasflusses. Obwohl die relevanten Berliner Stakeholder im vergangenen Jahr gut mit der herausfordernden Situation umgegangen sind und es bislang keine Versorgungsengpässe gab, stellt sich nun die Frage, wie die Energiewende in der Hauptstadt in den kommenden Jahren gelingen kann. Zu den spezifischen Herausforderungen eines urbanen Raums kommen aktuell auch politische Veränderungen durch die Ergebnisse der Wiederholungswahl des Abgeordnetenhauses.

    Wie kann Berlin in den kommenden Jahren die Energiewende vorantreiben und dabei Versorgungssicherheit, akzeptable Energiepreise und Klimaschutz in Einklang bringen? Welche Bedeutung hat in einem urbanen Raum die Zusammenarbeit von Stakeholder wie Energie- und Wärmeversorgern und der Wohnungswirtschaft und wie kann diese gefördert werden? Und welche Vorteile bietet eine kommunale Wärmeplanung für die Wärmewende in der Hauptstadt? Diese und weitere Fragen möchten wir beim Forum Berliner Energiewende 2023 mit Ihnen und zentralen Akteur:innen der Berliner Energiewende diskutieren.

    • Moderation
      Susanne Ehlerding

      Tagesspiegel Background – Energie & Klima, Redakteurin

    • Power-to-Heat und Wärmespeicher – eine optimale Kombination am Berliner Standort Reuter West
      Jornt Spijksma

      Vattenfall Wärme Berlin AG, Project Manager

    • Das Fernwärmesystem der Zukunft in Esbjerg – wie kommunale Wärmeplanung und Transformationsplan ineinander greifen
      Christian Bjerrum Jørgensen

      Kgl. Dänische Botschaft in Berlin , Botschaftsrat für Energie

    • Präsentation von repräsentativen Umfrage-Ergebnissen zur Energie- und Wärmewende in Berlin
      Steffen Braun

      Civey GmbH, Partner und VP Sales

    Moderation
    Susanne Ehlerding Tagesspiegel Background – Energie & Klima, Redakteurin

    Christian Feuerherd Vattenfall Wärme Berlin AG, Vorstandsvorsitzender; Fernheizwerk Neukölln AG, Vorsitzender des Aufsichtsrats
    Christian Gräff, MdA Abgeordnetenhaus von Berlin, Sprecher für Wirtschafts- und Energiepolitik der CDU-Fraktion
    Helmut Kleebank Deutscher Bundestag, Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz; Vorsitzender im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung
    Susanne Schmelcher Deutsche Energie-Agentur GmbH, Leiterin Quartier & Stadt

    Energietage-Event D.340

    Inhaltliche Fragen an:

    Mike Lamsfuß, mike.lamsfuss@tagesspiegel.de

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation