Do, 04.05.2023
14:30 - 16:00
Digitales Event
Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen
Dieses Event ist kostenfreiSektorziele gibt es zunehmend auch auf Länderebene. Denn: Die Bundesländer erkennen zunehmend an, dass effektiver Klimaschutz auch regional umgesetzt werden muss. Die meisten Länder haben inzwischen Länderklimaschutzgesetze, die Klimaschutz mit mehr oder weniger Ambition anstreben und umsetzen. Die Basis dafür ist oft das Bundesklimaschutzgesetz. In diesem werden Sektorziele definiert, die auf die Bundesländer über unterschiedliche Logiken und Algorithmen übertragen werden können. Das gilt auch für die Kohlenstoffbudgets. Das Einhalten von Kohlenstoffbudgets wie sie zum Beispiel vom Sachverständigenrat für Umweltfragen oder Fridays for Future gefordert werden, erfordert ein noch deutlich höheres Ambitionsniveau als das Einhalten der Bundesklimaziele. Dennoch gibt es unter den Bundesländern Unerschrockene, die versuchen, ein Kohlenstoffbudget für ihr Bundesland abzuleiten und zu operationalisieren. In diesem Workshop diskutieren wir verschiedene, dafür eigens von Arepo zusammengestellte, Berechnungsmethoden von Paris-konformen Länderkohlenstoffbudgets und Sektorzielen.
Energietage-Event D.347
Inhaltliche Fragen an:
Stefan Dauwe, dauwe@arepo-consult.com, 030 220 124 46