Do, 04.05.2023
13:30 - 14:00
Digitales Event
Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen
Dieses Event ist kostenfreiZahlreiche Kommunen stehen vor der großen Herausforderung, kommunale Wärmepläne als Pflichtaufgabe für eine klimaneutrale Wärmeversorgung umzusetzen.
Damit verbunden sind die Beschaffung und Aufbereitung zahlreicher Grundlagendaten, komplexer Geoanalysen und deren Verschneidung sowie die Szenarienplanung und Maßnahmenentwicklung.
Im Ergebnis liegen umfangreiche und räumlich hochaufgelöste Fachdaten vor, die für den Prozess der Wärmewende wertvolle Informationen liefern und permanent für unterschiedliche Akteure zugänglich gemacht werden sollen – beispielsweise in Form eines Wärmekatasters als digitaler Zwilling der Kommune.
In unserem Vortrag geben wir einen Überblick, welche Daten benötigt und welche Geoanalysen umgesetzt werden. Zudem zeigen wir, welche Aufgaben der digitale Zwilling übernehmen kann.
20 minütige Präsentation mit anschließendem Q&A
Energietage-Event D.353
Inhaltliche Fragen an:
Dr. Dorothea Ludwig, IP SYSCON GmbH, dorothea.ludwig@ipsyscon.de, 0511 8503030