Zum Programm

Do, 04.05.2023

09:30 - 11:00

Digitales Event

Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Feierliche Eröffnung des KEDi

Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden startet durch

Veranstaltet von:
  • Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden (KEDi)
  • Deutsche Energie-Agentur GmbH

    Für dieses Event stehen leider (noch) keine weiteren Downloads zur Verfügung. Im Zweifel wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.

    Mit dem Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden (KEDi), baut die Deutsche Energie-Agentur in Halle an der Saale eine bundesweite, zentrale Anlaufstelle für Unternehmen aus dem Industrie- und Gebäudesektor auf. Mit der feierlichen Eröffnung des KEDi möchten wir uns möglichen Partnerinnen und Partnern, Marktakteurinnen und -akteuren, politischen Unterstützenden ebenso wie der Öffentlichkeit vorstellen. Die feierliche Eröffnung bietet ein spannendes Programm mit Blick auf unsere geplanten Tätigkeitsfelder, Erfolgsgeschichten aus den Bereichen Industrie und Gebäude sowie wissenschaftliche und politische Themenimpulse. 

    • Moderation und Feierliche Eröffnung des KEDi
      Heike Marcinek

      Deutsche Energie-Agentur GmbH, Leiterin Immobilien und Bauforschung; Energieeffiziente Gebäude

    • Dietmar Gründig

      Deutsche Energie-Agentur GmbH, Arbeitsgebietsleiter, Industrie

    • Opener - Begrüßung durch die Vertretung der Stadt Halle (Saale) und die dena
      Andreas Kuhlmann

      Deutsche Energie-Agentur GmbH, Vorsitzender der Geschäftsführung

    • Thomas Wünsch, StS

      Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretär für Wissenschaft und Energie

    • Egbert Geier

      Stadt Halle (Saale), Bürgermeister

    • Relevanz digitaler Tools in Gebäuden und Industrie zur Steigerung der Energieeffizienz
      Prof. Dr. Markus Krabbes

      Hochschule Merseburg, Rektor

    • Videobeitrag Praxisbeispiel aus der Industrie
      N.N.

    • Impuls aus der Politik
      Michael Kellner

      Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Parlamentarischer Staatssekretär im BMWK

    • Videobeitrag Praxisbeispiel aus dem Gebäudebereich
      N.N.

    Energietage-Event D.360

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation