Mo, 22.05.2023
12:30 - 14:00
Vor Ort: Raum E
Dieses Event findet in Präsenz in Berlin statt
Dieses Event ist kostenfrei
Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat sich der Emissionshandel zum zentralen politischen Instrument für die Dekarbonisierung entwickelt. Nachdem zunächst der Luftverkehr einbezogen wurde, steht nun die Ausweitung auf die Sektoren Seeverkehr, Gebäude und Straßenverkehr sowie auf weitere Treibhausgase bevor. Ab 2025 beginnt die zweite Halbzeit auf dem Weg zur Dekarbonisierung. Im Workshop wird diskutiert, was der Emissionshandel bisher erreicht hat, welche Auswirkungen die im Rahmen des „Fit-for-55“-Pakets beschlossenen Änderungen haben werden und welche Herausforderungen bis zur Dekarbonisierung der erfassten Sektoren noch zu bewältigen sind.
Energietage-Event P.333
Inhaltliche Fragen an:
Martin Cames, m.cames@oeko.de, +491707350870
Veranstaltungsort:
Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin