Zum Programm

Di, 23.05.2023

13:30 - 15:00

Vor Ort: Raum F

Dieses Event findet in Präsenz in Berlin statt

Dieses Event ist kostenfrei

Energiewende und Gesellschaft: Forschungsprojekte zur finanziellen Teilhabe

Veranstaltet von:
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
  • Projektträger Jülich

    Energiewende und Gesellschaft bildet ein zentrales und interdisziplinäres Forschungsfeld im Rahmen der Energieforschung des BMWK. Ziel der Veranstaltung ist es, Fachexperten und -expertinnen in einen Austausch über aktuelle Forschungsfragen im Bereich „Energiewende und finanzielle Teilhabe“ zu bringen und damit die Vernetzung von Akteuren im Bereich der Energieforschung zu fördern.

    • Moderation
      Prof. Dr. Fritz Reusswig

      Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V., Wissenschaftlicher Mitarbeiter
      Technische Universität Wien, Gastprofessor
      Landeshauptstadt Potsdam, Mitglied im Klimarat

    • COreFAKTEN – Steigerung der gesellschaftliche Akzeptanz für CO2-Bepreisung
      Anton Barckhausen

      adelphi research gemeinnützige GmbH, Head of Programme Energy

    • Zum Zusammenhang von Regionaler Wertschöpfung, finanzieller Beteiligung und Akzeptanz von Erneuerbaren Energien - Ergebnisse des Forschungsprojektes ReWA
      Jan Hildebrand

      Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme gGmbH , Leiter Arbeitsfeld Umweltpsychologie

    • Methoden zur Unterstützung nachhaltiger Entscheidungen für die Wärmewende im urbanen Gebäudebestand
      Dr. Friedrich Krebs

      Universität Kassel, Wissenschaftler
      Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, Wissenschaftliche Programmdirektion

    • Energiewende aus Sicht der Bürger:innen unter Berücksichtigung finanzieller Beteiligung
      Dr. Barbara Breitschopf

      Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Wissenschaftlerin

    • Wer beteiligt sich wo und wie an der Energiewende? Ergebnisse des Forschungsprojektes 'Benefits' zu finanzieller Beteiligung von Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürgern
      Dr. Lars Holstenkamp

      ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung GmbH (gemeinnützig) , Mitglied der Geschäftsführung
      Leuphana Universität Lüneburg, Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe „SteuerBoard Energie“

    Energietage-Event P.269

    Inhaltliche Fragen an:

    Hannah Schmidt, schmidt@eumb-poeschk.de, +49 (0)30 20 14 308 0

    Veranstaltungsort:

    Ludwig Erhard Haus
    Fasanenstraße 85
    10623 Berlin

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation