Zum Programm

Mo, 22.05.2023

09:30 - 11:30

Vor Ort: Raum A

Dieses Event findet in Präsenz in Berlin statt

Dieses Event ist kostenfrei

Gemeinsam zur Klimaneutralität

Wie schaffen wir eine breite Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen?

Veranstaltet von:
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

    Bis 2045 soll Deutschland die Treibhausgasneutralität erreicht haben. Die Grundvoraussetzungen sind eine grundsätzliche Akzeptanz in der breiten Masse der deutschen Bevölkerung für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und die Bereitschaft, Änderungen ihren Lebensbereichen vorzunehmen.

    Wie dies gelingen kann, welche Rolle dabei Politik spielt und wo bereits Erfolge verzeichnet wurden und was wir daraus lernen können, diskutieren Akteur*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    • Moderation
      Moritz Steinbeck

      co2online gemeinnützige GmbH, Unit-Leitung Projekte

    • Sebastian Metzger

      co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

    Diskussionsrunde

    • Prof. Dr. Armin Falk

      Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Direktor des briq-Instituts

    • Dr. Cornelia Auer

      Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V., Senior Researcher
      Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrbeauftragte
      Berliner Klimaschutzrat, Mitglied

    • Tanja Loitz

      co2online gemeinnützige GmbH, Geschäftsführerin

    • Bernd Riedel

      Ellery Studio Kreativ und Strategieagentur, Geschäftsführer, Leiter Strategie & Design

    Moderation
    Sebastian Metzger co2online gemeinnützige GmbH, Mitglied der Geschäftsleitung

    Prof. Dr. Armin Falk Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Direktor des briq-Instituts
    Tanja Loitz co2online gemeinnützige GmbH, Geschäftsführerin
    Dr. Cornelia Auer Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V., Senior Researcher; Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrbeauftragte; Berliner Klimaschutzrat, Mitglied
    Bernd Riedel Ellery Studio Kreativ und Strategieagentur, Geschäftsführer, Leiter Strategie & Design

    Energietage-Event P.271

    Inhaltliche Fragen an:

    Luise Grahl, luise.grahl@co2online.de, 030 36 99 6113

    Veranstaltungsort:

    Ludwig Erhard Haus
    Fasanenstraße 85
    10623 Berlin

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation