Zum Programm

Di, 23.05.2023

14:00 - 15:30

Vor Ort: Raum E

Dieses Event findet in Präsenz in Berlin statt

Dieses Event ist kostenfrei

Die Wärmepumpen in Wohngebäuden – effizient und bezahlbar?

Veranstaltet von:
  • Deutsche Energie-Agentur GmbH
  • Gebäudeforum klimaneutral

    Im Rahmen der Berliner Energietage veranstaltet das Gebäudeforum klimaneutral eine Session zum Thema Wärmepumpen in
    Wohngebäuden:

    Wärmepumpen haben viel Potenzial in Bezug auf Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Transformation der Energienutzung
    und sind somit Schlüssel und Baustein der Energiewende. Wichtige Faktoren sind dabei Akzeptanz und Vertrauen in die
    Anwendbarkeit der Technologie. Bei Experten und Eigentümern bestehen noch immer Unsicherheiten in Bezug auf Einsetzbarkeit
    und Kosten bei Investition und im Betrieb. Welche Ansätze und Instrumente zur Sicherung der Effizienz und Bezahlbarkeit bestehen und welche sollten entwickelt werden?
    Impulse aus der Wissenschaft liefern Einblicke in die Thematik, die mit Herstellern, Heizungsexperten, Anwendern und Politik hinsichtlich Lösungen diskutiert werden.

    • Begrüßung und Moderation
      Christian Stolte

      Deutsche Energie-Agentur GmbH, Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude

    • Politische Maßnahmen für die Wärmewende im Wohngebäude
      Dr. Alexander Renner

      Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Leiter des Referats „Grundsatz Energie und Klimaschutz im Gebäudesektor, Strategien und Gebäudetechnologien“

    • Qualitäts- und Effizienzsicherung in Planung und Betrieb von Wärmepumpenanlagen
      Dr. Peter Engelmann

      Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Gruppenleiter Gebäudesystemtechnik

    • Einfluss Energieeffizienz-Maßnahmen auf Wärmewende und Wärmepumpen
      Prof. Dr.-Ing. Andreas H. Holm

      Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. (FIW), Institutsleiter

    • Sozioökonomische Aspekte der Wärmewende
      Dr. Sibylle Braungardt

      Öko-Institut e.V., Senior Researcher, Energie & Klimaschutz

    Paneldiskussion: Konkretisierung der Herausforderungen, Handlungsfelder und Lösungsansätze für Bezahlbarkeit, Effizienzsicherung und Akzeptanz

    Moderation
    Christian Stolte Deutsche Energie-Agentur GmbH, Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude

    Dr. Alexander Renner Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Leiter des Referats „Grundsatz Energie und Klimaschutz im Gebäudesektor, Strategien und Gebäudetechnologien“
    Dr. Thomas Engelke Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., Teamleiter Energie und Bauen
    Philipp Pausder thermondo GmbH, Founder & CEO
    Dr. Hendrik Ehrhardt Stiebel Eltron GmbH & Co. KG, Leiter Public Affairs Berlin

    Energietage-Event P.285

    Inhaltliche Fragen an:

    Martina Schmitt, Martina.schmitt@dena.de, 030 667 777 43

    Veranstaltungsort:

    Ludwig Erhard Haus
    Fasanenstraße 85
    10623 Berlin

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation