Zum Programm

Do, 04.05.2023

16:30 - 18:00

Digitales Event

Sie können online via Zoom Meeting teilnehmen

Dieses Event ist kostenfrei

Gamification, Spiele und Serious Games für Energiewende und Klimaschutz

Wertvolle Toolkits für Kommunikation und Strategiebildung

Veranstaltet von:
  • EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
  • #SpielKlima

    "Gamification" ist in der Politischen und der Gesellschafts-Kommunikation ebenso in aller Munde wie bei privawirtschaftlichen Stakeholdern oder in der Wissenschaftskommunikation, kaum ein Projektantrag kommt ohne entsprechende Elemente aus. Und das sollte auch so sein. Denn spielerische Ansätze in der Kommunikation, aber auch der Projekt- und Strategieentwickung haben immense Vorteile und eliminieren einige der klassischen Probleme.

    In diesem Fachevent geben wir daher einen groben Überblick dazu, wie Serious Gaming, Elemente von Gamifizierung oder ganz grundsätzlich das Medium Spiel die eigene Energiewende- und Klimakommunikation ebenso voranbringen kann wie konkrete Klimaschutzprojekte oder auch die Klimabildung / BNE. Denn alles, was wir für das Klima anpacken, sollte vor allem maximale Wirksamkeit entfalten — gerade hier leisten Spiele einen unschätzbaren Wert.

    Dieses Event möchte die Diskussionen aus der letztjährigen #SpielKlima-Konferenz auf den Energietagen weiterführen und vertiefen, aber auch Interessierten aus den Feldern Energiewende und Klima einen Einstieg ins Thema ermöglichen. Verlängert wird dieses Event direkt im Anschluss durch das Best-Practice-Event zu SpielKlima, in dem rund 20 Projekte, Spiele und Ansätze in superkurzen Pitches vorgestellt werden, um die Breite an Einsatzmöglichkeiten für Ihre Arbeitsfelder zu illustrieren. Im Anschluss laden wir zur lockeren Networking-Game Night ein, um sich direkt mit Menschen zu vernetzen, die in diesem spannenden Feld ebenfalls unterwegs sind.

    Die Referent:innen sowie die Diskutant:innen auf dem Podium aus unterschiedlichen Feldern von Projektumsetzung bis Game Design sind aktuell in der Vorabstimmung und werden bis Ende April hier veröffentlicht.

    • Moderation
      Robert Dağcı, M. A.

      ENERGIETAGE, Konzeptentwicklung, Events
      EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, Projektmanager digitale Medien
      #SpielKlima, Initiator & Project Lead
      re:frame Eden, Certified LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

    • Keynote: Releasing the power of people!
      Robert Rasmussen

      Rasmussen Consulting, Managing Director
      Association of Master Trainers in the LEGO® SERIOUS PLAY® method, Co-Founder & Master Trainer
      LEGO System A/S, Former Head of Education R & D

    • Vortrag auf Englisch

    • Games to co-create climate visions and strategies — engaging stakeholders from government, business, and civil society
      Dr. Piotr Magnuszewski

      Centre for Systems Solutions, Science Director

    • Vortrag auf Englisch

    • Lernen darf Spaß machen! Spiele als optimale Werkzeuge in der Klima- und Umweltbildung!
      Ronald Hild, M.A.

      re:frame Eden, Spielentwickler

    • Evidenzbasiertes Climate Game Design: Serious Games & Gamification aus wissenschaftlicher Perspektive
      Jeanine Krath

      Universität Koblenz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Energietage-Event D.300

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation