Zum Programm

Mo, 22.05.2023

12:30 - 14:00

Vor Ort: Raum D

Dieses Event findet in Präsenz in Berlin statt

Dieses Event ist kostenfrei

Berlin: Lessons learned? Der Weg aus der Energiekrise?

Veranstaltet von:
  • Berliner Impulse

    Mit großem Elan hat Berlin im Winter 2022/23 versucht, den Energieverbrauch zu begrenzen und zu reduzieren. Aber: Der nächste Winter kommt bestimmt und es ist davon auszugehen, dass für den Winter 2023/24 erneut massive Energieeinsparungen notwendig sind. Ist Berlin hier auf dem richtigen Weg bzw. wo muss nachjustiert werden, fragt die Veranstaltung des ImpulsK-Programms in einem diskussionsfreudigen Format.

    • Moderation
      Jürgen Pöschk

      EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, Geschäftsführer
      ENERGIETAGE, Hauptveranstalter

    Einführung

    • Berliner Energieverbrauch in der Krise 2022/2023 und Einsparbemühungen in öffentlichen Einrichtungen
      Dr. Felix Groba

      Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Leiter des Referats Energie (III A)

    • Gut Informiert: Energieeinsparung und Verbraucherschutz
      Markus Tielke

      Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), Abteilungsleiter Verbraucherschutz

    Spotlights: Energiesparen in Berlin - Was hat wie und warum funktioniert?

    • Energieeinsparung in der Berliner Wirtschaft
      Henrik Vagt

      Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK), Geschäftsführer, Wirtschaft & Politik / Kommunikation & Marketing

    • Energieberatung: Private Haushalte
      Max Herr

      Verbraucherzentrale Berlin e.V., Referent für Energie

    • Nah am Ofen: Energiesparberatung durch Schornsteinfeger
      Norbert Skrobek

      Schornsteinfeger-Innung Berlin, Obermeister

    Podium: Lessons learned? Was ist für den kommenden Winter zu tun?

    Moderation
    Jürgen Pöschk EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, Geschäftsführer; ENERGIETAGE, Hauptveranstalter

    Prof. Dr. Felix Creutzig Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change gGmbH, Gruppenleiter; Technische Universität Berlin, Professor; Climate Change Center Berlin Brandenburg, Wissenschaftlicher Koordinator; Berliner Klimaschutzrat, Sprechender
    Dr. Thomas Engelke Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., Teamleiter Energie und Bauen
    Prof. Dr. Fritz Reusswig Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V., Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Technische Universität Wien, Gastprofessor; Landeshauptstadt Potsdam, Mitglied im Klimarat

    Energietage-Event P.323

    Inhaltliche Fragen an:

    Hannah Schmidt, schmidt@eumb-poeschk.de, +49 (0)30 20 14 308 0

    Veranstaltungsort:

    Ludwig Erhard Haus
    Fasanenstraße 85
    10623 Berlin

    Ihre Vorauswahl

    Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation