Energiewende: jetzt! gemeinsam! — Programm 2023

Die ENERGIETAGE 2023 sind vorüber. Downloads (z.B. Präsentationen von Vorträgen) finden Sie sukzessive in Ihrem Community-Login.

###

###
 03.05.2023
 10:00 - 11:00
D.276
  kostenfrei
 Online

Flexibel, preiswert und erneuerbar: Willkommen in der smarten digitalen Energiewelt | Die digitale Energiewende ist (fast) Realität

Veranstalter: Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne)
 03.05.2023
 13:30 - 14:00
D.355
  kostenfrei
 Online

Heizen mit Suchanfragen: „Wie Bytes2Heat die Kraft der Abwärme aus Rechenzentren freisetzt“

Veranstalter: Universität Stuttgart Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF)
 04.05.2023
 09:30 - 11:00
D.360
  kostenfrei
 Online

Feierliche Eröffnung des KEDi | Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden startet durch

Veranstalter: Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden (KEDi), Deutsche Energie-Agentur GmbH
 04.05.2023
 10:00 - 11:30
D.324
  kostenfrei
 Online

Infrastrukturen zusammen denken: Abwasserwärme für die Energiewende nutzen

Veranstalter: InfraLab Berlin. e.V.
 04.05.2023
 13:00 - 14:30
D.332
  kostenfrei
 Online

Digital steuern: Wohnungsunternehmen und Mieterhaushalte gemeinsam für die Wärmewende im Gebäudebestand

Veranstalter: noventic GmbH
 04.05.2023
 13:30 - 14:00
D.353
  kostenfrei
 Online

Geodatenanalyse in der kommunalen Wärmeplanung | Die Wärmewende wird räumlich konkret und im digitalen Zwilling visualisiert

Veranstalter: IP SYSCON GmbH
 04.05.2023
 14:00 - 15:30
D.326
  kostenfrei
 Online

Ökologische Wirkungen des digitalisierten Energiesektors | Nutzen und Risiken

Veranstalter: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig)
 05.05.2023
 09:30 - 11:00
D.365
  kostenfrei
 Online

Technisches Monitoring, Inbetriebnahmemanagement und Inspektionen – Praxistest von Dienstleistungen für nachhaltige Gebäude | Wissenschaftliche Evaluation von Qualitätsmanagement-Services

Veranstalter: Steinbeis-Innovationszentrum energieplus , Hochschule Biberach, Technische Universität Braunschweig
 05.05.2023
 10:00 - 12:00
D.313
  kostenfrei
 Online

Mut machen jetzt: Nullemissionsplanung in Gebäuden und Quartieren | Neues Netzwerk für Anlageneffizienz und Dekarbonisierung

Veranstalter: green with IT e.V.
 05.05.2023
 10:00 - 10:30
D.349
  kostenfrei
 Online

Knappe Ressourcen, zu viele Projekte, kein klarer Überblick? – Kurs halten in der Projektflut!

Veranstalter: proventis GmbH
 05.05.2023
 11:00 - 11:30
D.354
  kostenfrei
 Online

Schnell, Open-Source und Gratis. Die zugeschnittene Klimavision für jede Kommune in Deutschland

Veranstalter: GermanZero e.V.
 22.05.2023
 10:00 - 11:30
P.342
  kostenfrei
 Vor Ort

Geheime Energiedaten öffentlicher Liegenschaften | Rechtliche und praktische Hürden beim Energiemonitoring überwinden!

Veranstalter: Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
 22.05.2023
 15:00 - 16:30
P.328
  kostenfrei
 Vor Ort

DataFEE – Mehr Energieeffizienz und Raumkomfort durch effizientere Analyse- und Modellierungsmethoden sowie Einbezug der Gebäudenutzer in den Datenfluss

Veranstalter: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
 22.05.2023
 15:30 - 17:00
P.315
  kostenfrei
 Vor Ort

Beitrag von Echtzeitnachweisen für erneuerbare Energien zur Energiewende

Veranstalter: HIR Hamburg Institut Research gGmbH, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, LichtBlick SE, 50Hertz Transmission GmbH
 23.05.2023
 11:30 - 13:00
P.330
  kostenfrei
 Vor Ort

Digitalisierung, ein Fokus auf Energieeffizienz im Industrie- und Gebäudesektor! | Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden stellt sich vor

Veranstalter: Deutsche Energie-Agentur GmbH, Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden (KEDi)

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation