Energiewende: jetzt! gemeinsam! — Programm 2023

Die ENERGIETAGE 2023 sind vorüber. Downloads (z.B. Präsentationen von Vorträgen) finden Sie sukzessive in Ihrem Community-Login.

###

###
 22.05.2023
 09:00 - 09:30
P.299
  kostenfrei
 Vor Ort

Eröffnung ENERGIETAGE 2023 (Präsenzphase)

Veranstalter: EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
 22.05.2023
 09:30 - 11:30
H.336
  kostenfrei
 Hybrid

Mieterstrom – Wie geht es weiter? | Status Quo, Anreize und Alternativen.

Veranstalter: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
 22.05.2023
 09:30 - 11:00
P.256
  kostenfrei
 Vor Ort

Investitionsplan zur Finanzierung der Wärmewende für einkommensschwache Haushalte

Veranstalter: adelphi research gemeinnützige GmbH, Universität Stuttgart Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior RWTH Aachen
 22.05.2023
 09:30 - 11:30
P.271
  kostenfrei
 Vor Ort

Gemeinsam zur Klimaneutralität | Wie schaffen wir eine breite Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen?

Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
 22.05.2023
 10:00 - 11:30
P.283
  kostenfrei
 Vor Ort

Zukunft Eigenheim - von der Kriechspur auf die Überholspur

Veranstalter: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 22.05.2023
 10:00 - 11:30
P.310
  kostenfrei
 Vor Ort

Masse statt (Effizienz) Klasse | Bezahlbarer Klimaschutz ist möglich, wenn man nur will!

Veranstalter: GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
 22.05.2023
 10:00 - 11:30
P.342
  kostenfrei
 Vor Ort

Geheime Energiedaten öffentlicher Liegenschaften | Rechtliche und praktische Hürden beim Energiemonitoring überwinden!

Veranstalter: Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
 22.05.2023
 12:00 - 14:30
P.273
  kostenfrei
 Vor Ort

Durch beschleunigten Wärmepumpenausbau zur Klimaneutralität | Was die Forschung dazu beitragen kann

Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
 22.05.2023
 12:00 - 13:30
P.290
  kostenfrei
 Vor Ort

Roadmap für synthetische Kraftstoffe in der Luft- und Schifffahrt sowie im Straßenverkehr | Ergebnisse und Handlungsoptionen aus fünf Jahren Begleitforschung BEniVer zur Forschungsinitiative Energiewende im Verkehr

Veranstalter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme gGmbH , Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
 22.05.2023
 12:00 - 13:30
P.367
  kostenfrei
 Vor Ort

Entfesselung des Potenzials von Mieter*innenstrom durch Citizen Science | Wissenschaftliche Partizipation von Bürger*innen macht die Energiewende möglich

Veranstalter: Women Engage for a Common Future, Step Change
 22.05.2023
 12:30 - 14:00
P.323
  kostenfrei
 Vor Ort

Berlin: Lessons learned? Der Weg aus der Energiekrise?

Veranstalter: Berliner Impulse
 22.05.2023
 12:30 - 14:00
P.333
  kostenfrei
 Vor Ort

Emissionshandel: Fit für die 2. Halbzeit? | Herausforderungen und Perspektiven für den Beitrag zur europäischen Dekarbonisierung

Veranstalter: Öko-Institut e.V.
 22.05.2023
 14:00 - 15:30
P.261
  kostenfrei
 Vor Ort

Strom und Wärme – egal was kommt! | Kraft-Wärme-Kopplung als Garant für Versorgungssicherheit im Energiesystem

Veranstalter: Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.
 22.05.2023
 14:30 - 16:00
P.286
  kostenfrei
 Vor Ort

Gebäude als Kohlenstoffspeicher – Aktiver Klimaschutz durch sektorübergreifende Kooperation

Veranstalter: Deutsche Energie-Agentur GmbH, Gebäudeforum klimaneutral
 22.05.2023
 14:30 - 16:00
P.361
  kostenfrei
 Vor Ort

Denkmale – Voller Energie

Veranstalter: Landesdenkmalamt Berlin, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
 22.05.2023
 15:00 - 16:30
P.272
  kostenfrei
 Vor Ort

Transformation Klimaneutralität Gebäude

Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
 22.05.2023
 15:00 - 16:30
P.328
  kostenfrei
 Vor Ort

DataFEE – Mehr Energieeffizienz und Raumkomfort durch effizientere Analyse- und Modellierungsmethoden sowie Einbezug der Gebäudenutzer in den Datenfluss

Veranstalter: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
 22.05.2023
 15:30 - 17:00
P.315
  kostenfrei
 Vor Ort

Beitrag von Echtzeitnachweisen für erneuerbare Energien zur Energiewende

Veranstalter: HIR Hamburg Institut Research gGmbH, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, LichtBlick SE, 50Hertz Transmission GmbH
 22.05.2023
 16:00 - 17:30
P.358
  kostenfrei
 Vor Ort

Energierecht und Gebäudewirtschaft | Diskussionen und Fragen am Stammtisch

Veranstalter: Aecoute Rechtsanwälte PartGmbB
 22.05.2023
 16:30 - 18:00
P.322
  kostenfrei
 Vor Ort

Energiekrise, Ukraine-Krieg, Klimawandel – Zeitenwende für die Berliner Energie- und Klimaschutzpolitik?!

Veranstalter: Berliner Impulse, Berliner Klimaschutzrat

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation