Am 16. April beginnen die ENERGIETAGE 2024 – bis zum 18. April können Teilnehmende digital an Veranstaltungen des Großkongresses teilnehmen. Am 15. und 16. Mai folgt der Präsenzteil der ENERGIETAGE in Berlin.
Der digitale Teil der ENERGIETAGE umfasst rund 60 Online-Veranstaltungen, die über aktuelle Herausforderungen und Lösungen der Energiewende in Deutschland informieren. Das Themenspektrum reicht dabei von energie- und klimapolitischen Rahmenbedingungen bis zu kommunaler Wärmeplanung, von Perspektiven des Ausbaus der erneuerbaren Energien bis zu Strommarktdesign und Speicherlösungen, von Klimafolgenanpassung bis zu Akzeptanz und Partizipation.
Zu den Programm-Highlights der digitalen ENERGIETAGE zählen u.a.:
Eröffnung der ENERGIETAGE 2024
mit Jürgen Pöschk (Initiator und Hauptveranstalter der ENERGIETAGE) und
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte (Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen; Direktor der NRW School of Governance): „Über Zumutungen in der Trägheitsdemokratie“
Instrumente und Herausforderungen für die Wärmewende vor Ort
u.a. mit Kerstin Andreae (Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums bei BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.)
Klimaschutz in Mietwohnungen: Kosten fair verteilen
u.a. mit Dr. Melanie Weber-Moritz (Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes e.V.)
Wer bezahlt eigentlich was auf dem Weg zur Elektrifizierung: Die Kosten für Zu-, Rück- und Umbau der Strom- und Gasnetze
u.a. mit Klaus Müller (Präsident der Bundesnetzagentur)
Die Veranstaltungen sind eingebettet in ein umfangreiches Kongress-Programm, das von rund 100 Institutionen gestaltet wird. Knapp 500 ReferentInnen beteiligen sich aktiv an der Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland – hierunter u.a. die Bundesminister Habeck, Geywitz und Lemke.
Zu den Veranstaltungen der ENERGIETAGE 2024 liegen bereits insgesamt mehr als 20.000 Anmeldungen vor.
Die kostenfreie Abmeldung zu den ENERGIETAGEN 2024 ist unter www.energietage.de möglich.
Programm & Anmeldung
www.energietage.de
Pressematerial & -Akkreditierung
www.energietage.de/presse
Partner & Speaker*innen
Mitveranstalter und Partner
Referent*innen-Datenbank
Twitter / X
@energietage | #energietage
LinkedIn
www.linkedin.com/company/energietage | #energietage
Lisa Bührmann, Pressesprecherin
buehrmann[at]energietage.de
Tel.: 0151 578 52 990