Energiewende: jetzt! gemeinsam! — Programm 2023

Die ENERGIETAGE 2023 sind vorüber. Downloads (z.B. Präsentationen von Vorträgen) finden Sie sukzessive in Ihrem Community-Login.

###

###
 03.05.2023
 10:00 - 11:30
D.305
  kostenfrei
 Online

Erneuerbare Energiegemeinschaften mit Energysharing als Chance für die Energiewende vor Ort. | Neue Impulse für die lokale Energiewende

Veranstalter: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
 03.05.2023
 10:30 - 11:00
D.369
  kostenfrei
 Online

Energiewende radikal einfach: So gelingt die Transformation bei Unternehmen

Veranstalter: ENVIRIA Energy Holding GmbH
 03.05.2023
 12:00 - 13:30
D.279
  kostenfrei
 Online

65%-Regel erneuerbare Wärme im Gebäudeenergiegesetz – die Bedeutung der Gebäudehülle

Veranstalter: Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG)
 03.05.2023
 12:00 - 13:30
D.288
  kostenfrei
 Online

Mit solaren Wärmenetzen zur kommunalen Wärmewende | Modelle und Flächen für den erfolgreichen Betrieb

Veranstalter: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
 03.05.2023
 13:30 - 15:00
D.262
  kostenfrei
 Online

Betriebswirtschaftlichkeit der Erneuerbaren – Grundvoraussetzung der Energiewende

Veranstalter: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
 03.05.2023
 14:00 - 15:30
D.304
  kostenfrei
 Online

Ein Jahr fossile Energiepreiskrise – welche Folgen für die Energiewende?

Veranstalter: Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)
 03.05.2023
 15:30 - 16:00
D.351
  kostenfrei
 Online

HydrogREenBoost – Hybrider Einsatz von Wasserstoff- und Batterietechnologie für ein zukunftsorientiertes Stromnetz

Veranstalter: TransnetBW GmbH
 04.05.2023
 09:30 - 11:30
D.314
  kostenfrei
 Online

Aufbruch in ein neues Zeitalter – kalte Nahwärme aus Erdwärme und Abwärme im Quartier

Veranstalter: Verbundvorhaben MultiSource, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Stadtwerke Bamberg GmbH, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Institut für Bauklimatik, Technische Universität Dresden, GTV Service GmbH
 04.05.2023
 10:00 - 11:30
D.252
  kostenfrei
 Online

Vom Exporteur zum Endabnehmer: Infrastrukturen für die Wasserstoffwirtschaft 2030 | Gemeinsame Veranstaltung von ESYS und DECHEMA

Veranstalter: acatech, DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
 04.05.2023
 12:00 - 14:00
D.292
  kostenfrei
 Online

Heizen mit Biomasse und Biogas | Rahmenbedingungen, ökologische Potenziale und Fallstricke

Veranstalter: Deutsche Umwelthilfe e.V.
 04.05.2023
 15:30 - 17:00
D.372
  kostenfrei
 Online

Young Masters der Energiewende: "Jugend forscht"-Preisträger*innen stellen ihre Ergebnisse vor

Veranstalter: EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
 04.05.2023
 17:00 - 18:30
D.378
  kostenfrei
 Online

Der Arbeitgeber:innen Pitch für Studierende

Veranstalter: EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, 50Hertz Transmission GmbH, Berliner Stadtwerke GmbH, GASAG AG, Stromnetz Berlin GmbH
 05.05.2023
 11:30 - 13:00
D.287
  kostenfrei
 Online

Herausforderung klimaneutrale Wärme in Bestandsquartieren

Veranstalter: Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
 05.05.2023
 11:30 - 13:00
D.368
  kostenfrei
 Online

Wie gestaltet sich die Berliner Energieversorgung von morgen? | Herausforderungen vom Übertragungsnetz bis zu den Stadtquartieren

Veranstalter: Stromnetz Berlin GmbH
 22.05.2023
 09:30 - 11:30
H.336
  kostenfrei
 Hybrid

Mieterstrom – Wie geht es weiter? | Status Quo, Anreize und Alternativen.

Veranstalter: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
 22.05.2023
 12:00 - 13:30
P.290
  kostenfrei
 Vor Ort

Roadmap für synthetische Kraftstoffe in der Luft- und Schifffahrt sowie im Straßenverkehr | Ergebnisse und Handlungsoptionen aus fünf Jahren Begleitforschung BEniVer zur Forschungsinitiative Energiewende im Verkehr

Veranstalter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme gGmbH , Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
 22.05.2023
 12:00 - 13:30
P.367
  kostenfrei
 Vor Ort

Entfesselung des Potenzials von Mieter*innenstrom durch Citizen Science | Wissenschaftliche Partizipation von Bürger*innen macht die Energiewende möglich

Veranstalter: Women Engage for a Common Future, Step Change
 22.05.2023
 15:30 - 17:00
P.315
  kostenfrei
 Vor Ort

Beitrag von Echtzeitnachweisen für erneuerbare Energien zur Energiewende

Veranstalter: HIR Hamburg Institut Research gGmbH, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, LichtBlick SE, 50Hertz Transmission GmbH
 22.05.2023
 17:00 - 18:30
P.318
  kostenfrei
 Vor Ort

Geothermie - Gamechanger für die Wärmewende?

Veranstalter: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
 22.05.2023
 17:30 - 19:30
H.255
  kostenfrei
 Hybrid

Wasserstoff-Kompass: Handlungsoptionen für den Markthochlauf

Veranstalter: Wasserstoff-Kompass, acatech, DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation