Energiewende: jetzt! gemeinsam! — Programm 2023

Die ENERGIETAGE 2023 sind vorüber. Downloads (z.B. Präsentationen von Vorträgen) finden Sie sukzessive in Ihrem Community-Login.

###

###
 03.05.2023
 09:00 - 09:30
D.298
  kostenfrei
 Online

Eröffnung ENERGIETAGE 2023 (digital)

Veranstalter: EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
 03.05.2023
 10:00 - 11:30
D.337
  kostenfrei
 Online

Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen bewerten und auf den Weg bringen | Werden Sie aktiv - mit Unterstützung der KEK

Veranstalter: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Koordinierungsstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb, Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
 03.05.2023
 11:30 - 13:00
D.293
  kostenfrei
 Online

Straßengüterverkehr auf dem Weg zur Klimaneutralität – wer bewegt die Massen?

Veranstalter: en2x-Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.
 03.05.2023
 14:00 - 15:00
D.339
  kostenfrei
 Online

Strommarktdesign | Reformen in Brüssel und Berlin

Veranstalter: Table Media GmbH, Deutsch-französisches Büro für die Energiewende e.V.
 03.05.2023
 16:00 - 18:00
D.343
  kostenfrei
 Online

Herausforderung – Anpassung an den Klimawandel

Veranstalter: Verein Deutscher Ingenieure e.V.
 04.05.2023
 09:30 - 11:00
D.360
  kostenfrei
 Online

Feierliche Eröffnung des KEDi | Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden startet durch

Veranstalter: Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden (KEDi), Deutsche Energie-Agentur GmbH
D.263
 04.05.2023
 11:00 - 12:00
 Online
  kostenfrei

65 % Erneuerbare Energien für neue Heizungen – Grundlage einer effizienten Wärmewende?

Veranstalter: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. , Verband kommunaler Unternehmen e.V.
 04.05.2023
 14:00 - 15:30
D.302
  kostenfrei
 Online

Bürgerenergie als Rückgrat des neuen Strommarktdesigns - Was braucht es dafür?

Veranstalter: EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, Bündnis Bürgerenergie e.V.
 04.05.2023
 14:30 - 16:00
D.347
  kostenfrei
 Online

Let‘s break it down: Ländersektorziele im Praxistest | Kohlenstoffbudgets und Klimasektorziele der Bundesländer zwischen Notwendigkeit, Ambition und politischer Realität

Veranstalter: Arepo GmbH
 04.05.2023
 16:30 - 18:00
D.300
  kostenfrei
 Online

Gamification, Spiele und Serious Games für Energiewende und Klimaschutz | Wertvolle Toolkits für Kommunikation und Strategiebildung

Veranstalter: EUMB Pöschk GmbH & Co. KG, #SpielKlima
 22.05.2023
 09:00 - 09:30
P.299
  kostenfrei
 Vor Ort

Eröffnung ENERGIETAGE 2023 (Präsenzphase)

Veranstalter: EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
 22.05.2023
 09:30 - 11:30
P.271
  kostenfrei
 Vor Ort

Gemeinsam zur Klimaneutralität | Wie schaffen wir eine breite Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen?

Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
 22.05.2023
 10:00 - 11:30
P.310
  kostenfrei
 Vor Ort

Masse statt (Effizienz) Klasse | Bezahlbarer Klimaschutz ist möglich, wenn man nur will!

Veranstalter: GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
 22.05.2023
 12:00 - 14:30
P.273
  kostenfrei
 Vor Ort

Durch beschleunigten Wärmepumpenausbau zur Klimaneutralität | Was die Forschung dazu beitragen kann

Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
 22.05.2023
 12:30 - 14:00
P.323
  kostenfrei
 Vor Ort

Berlin: Lessons learned? Der Weg aus der Energiekrise?

Veranstalter: Berliner Impulse
 22.05.2023
 12:30 - 14:00
P.333
  kostenfrei
 Vor Ort

Emissionshandel: Fit für die 2. Halbzeit? | Herausforderungen und Perspektiven für den Beitrag zur europäischen Dekarbonisierung

Veranstalter: Öko-Institut e.V.
 22.05.2023
 15:00 - 16:30
P.272
  kostenfrei
 Vor Ort

Transformation Klimaneutralität Gebäude

Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
 22.05.2023
 16:30 - 18:00
P.322
  kostenfrei
 Vor Ort

Energiekrise, Ukraine-Krieg, Klimawandel – Zeitenwende für die Berliner Energie- und Klimaschutzpolitik?!

Veranstalter: Berliner Impulse, Berliner Klimaschutzrat
 23.05.2023
 09:00 - 10:30
P.274
  kostenfrei
 Vor Ort

Gebäude klimafreundlich und sozialverträglich (energie-)versorgen

Veranstalter: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
 23.05.2023
 09:00 - 10:30
P.344
  kostenfrei
 Vor Ort

Energiepreiskrise aus Verbrauchersicht II | Was ist zu tun, damit sich Krise nicht wiederholt?

Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Ihre Vorauswahl

Sie haben
  • 0
  • Veranstaltungen ausgewählt.
    Buchung abschließen
    • Die Merkliste ist leer

    Zum Gesamtprogramm

    Einloggen


    Hier können Sie sich zur Energietage-Community registrieren.

    Navigation